Apple TV+ Preise 2025: Kostenübersicht & Tipps

Apple TV+ Preise 2025

Über 70 Prozent der Apple-TV+-Streams in Deutschland laufen inzwischen in 4K – und das ohne Werbung. Das macht die Frage nach den Apple TV+ Preise 2025 besonders spannend: Was kostet der Einstieg, wo lässt sich sparen, und welche Optionen passen zu deinem Alltag?

In dieser Kostenübersicht erfährst du die Apple TV Plus Kosten Deutschland für ein Apple TV+ Abo, wie du Apple TV+ gratis testen kannst und welche Vorteile die wöchentlichen Neuerscheinungen bieten. Du bekommst außerdem einen klaren Blick auf die Apple TV+ Geräte, die unterstützten Formate und die Nutzung ohne Apple TV 4K.

Wir zeigen, wie du mit der Apple TV+ Familienfreigabe bis zu sechs Personen einbindest und wann sich das Apple One Bundle 2025 mit Apple Music, Apple Arcade, iCloud+ und Fitness+ wirklich lohnt. So planst du dein Streaming-Budget schlau – mit allen Infos zu Probephase, Gratis-Monaten beim Gerätekauf und werbefreiem Genuss.

Apple TV+ setzt auf Apple Originals: exklusive Serien und Filme mit regelmäßigen Updates mittwochs und freitags. Titel unterstützen je nach Gerät 4K, HDR und Dolby Atmos. Auf Apple Geräten kannst du Inhalte herunterladen und offline schauen. Diese Einführung liefert die Basis, damit du gleich die passende Abo-Variante wählst.

Inhaltsverzeichnis:

Apple TV+ Preise 2025

Apple bündelt sein Angebot klar: Nach einer kurzen Testphase gilt ein Monatsabo, wahlweise einzeln oder im Apple One Bundle. So lässt sich der Apple TV+ Preis Deutschland 2025 im Kontext der Paketpreise einordnen, während die Apple TV+ Kosten monatlich nach der Probezeit anfallen.

Wie viel kostet es monatlich in Deutschland?

Nach dem Test startet das reguläre Abo und die Apple TV+ Kosten monatlich werden fällig. Der Apple TV+ Preis Deutschland 2025 orientiert sich an der bekannten Struktur: flexibles Monatsabo, jederzeit kündbar, sowie Integration in Apple One mit ausgewiesenen Euro-Preisen. Wer ohnehin Apple Music, iCloud oder Fitness+ nutzt, kann die Gesamtkosten über ein Bundle besser abschätzen.

Probephase: 7 Tage kostenlos testen

Neue Nutzer starten mit Apple TV+ 7 Tage kostenlos. Die Testwoche endet automatisch im Monatsabo, sofern nicht rechtzeitig gekündigt wird. Das ist ideal, um Oberfläche, Apps und Inhalte ohne Risiko zu prüfen und erste Apple TV+ neue Folgen anzusehen.

Auch interessant  Postcode Lotterie Kosten: Preise in Deutschland 2024

3 Monate gratis beim Kauf eines neuen Apple Geräts

Beim Kauf eines qualifizierten iPhone, iPad, Apple TV oder Mac gibt es Apple TV+ 3 Monate gratis. Das Angebot muss innerhalb von 90 Tagen eingelöst werden. So lässt sich der Apple TV+ Preis Deutschland 2025 effektiv senken, wenn gerade ein neues Gerät in den Haushalt kommt.

Werbefreies Streaming und wöchentliche Neuerscheinungen

Alle Originals laufen Apple TV+ werbefrei. Neue Staffeln starten oft mit mehreren Episoden und liefern danach Apple TV+ neue Folgen im Wochenrhythmus, meist mittwochs und freitags. Manche Serien erscheinen komplett auf einmal, wodurch sich Binge‑Watching und wöchentliche Spannung abwechseln.

Was wird angeboten: Inhalte, Qualität und Geräteunterstützung

Apple TV+ liefert kuratierte Unterhaltung mit Fokus auf Originalproduktionen. Die Apple TV+ Inhalte 2025 setzen auf starke Stoffe, klare Bildqualität und flexible Nutzung auf vielen Geräten. So findest du schnell passende Titel und schaust sie dort, wo es dir am besten passt.

Apple Originals: exklusive Serien, Filme, Dramen, Sci‑Fi und Komödien

Im Abo stehen Apple Originals Serien Filme aus Drama, epischer Sci‑Fi und Komödie. Produktionen mit Stars wie Jennifer Aniston, Tom Hanks oder Idris Elba zeigen, wie breit die Palette ist. Die Mediathek wächst stetig, damit Apple TV+ Inhalte 2025 frisch und spannend bleiben.

Streaming-Qualität: 4K, HDR, Dolby Atmos – ohne Werbung

Viele Titel laufen in Apple TV+ 4K HDR Dolby Atmos, abhängig von Serie, Film und Endgerät. Die Wiedergabe ist in der Regel werbefrei, damit der Fokus auf Bild, Sound und Story liegt. So nutzt du die volle Wirkung auf großen Displays oder mit Heimkino-Setup.

Auf welchen Geräten kannst du streamen? Apple, Android, Smart‑TVs, Sticks, Browser

Du streamst über die Apple TV App auf iPhone, iPad, Mac und Apple TV 4K. Zusätzlich sind Apple TV+ Geräte kompatibel mit Plattformen wie Samsung, LG und Sony, mit PlayStation, Xbox und gängigen Streaming‑Sticks. Wer kein Apple‑Setup hat, nutzt Apple TV+ Android Smart TV oder schaut im Browser über tv.apple.com.

  • Apple TV+ Geräte kompatibel für Wohnzimmer und unterwegs
  • Apple TV+ Android Smart TV für viele Marken und Modelle
  • Browser‑Streaming ohne zusätzliche Hardware

Offline-Funktion: Downloads auf Apple Geräten

Für Reisen oder Pendeln lädst du Folgen und Filme vorab herunter. Apple TV+ Downloads offline funktionieren auf iPhone, iPad und Mac in der Apple TV App. So spielt die Verbindung keine Rolle, und du bleibst flexibel bei Apple Originals Serien Filme.

Familienpreise und Teilen: So nutzt du Apple TV+ mit Family Sharing

Ein Abo, viele Bildschirme: Mit Apple TV+ Family Sharing teilt eine Familie Inhalte bequem und sicher. Das Apple TV+ Familienabo vereint Serien und Filme an einem Ort und passt zu Haushalten, die flexibel bleiben wollen.

Der Vorteil zeigt sich im Alltag: Werbefreies Streaming erleichtert gemeinsame Abende, während Profile und Einschränkungen im Apple Ökosystem Ordnung schaffen. Downloads auf iPhone, iPad oder Mac sorgen für Unterhaltung auf Reisen.

Bis zu sechs Personen mit einem Abo

Apple TV+ bis zu 6 Personen bedeutet: Eine Verwaltung, sechs Zugänge. Jede Person schaut auf eigenen Geräten, vom Apple TV 4K bis zu Android‑Smartphones, Smart‑TVs, Sticks und im Browser.

  • Ein Konto teilt Inhalte mit fünf weiteren Mitgliedern.
  • Jede Person erhält persönliche Empfehlungen.
  • Streaming in hoher Qualität ohne Werbung.

Vorteile für Familien im Alltag

Das Apple TV+ Familienabo liefert wöchentliche Neuerscheinungen für unterschiedliche Geschmäcker. Kinder profitieren von altersgerechten Einstellungen, Erwachsene von kuratierten Apple Originals.

  • Flexibel schauen zu Hause und unterwegs.
  • Offline-Downloads auf Apple Geräten für lange Fahrten.
  • Einfache Verwaltung innerhalb der Familiengruppe.

Tipps für die Einrichtung der Familienfreigabe

So lässt sich die Familienfreigabe einrichten: Erstelle eine Familiengruppe im Apple Konto und lade bis zu fünf Personen ein. Danach wird Apple TV+ automatisch geteilt, ohne dass weitere Logins nötig sind.

  • Auf iPhone, iPad oder Mac unter Einstellungen die Familienfreigabe aktivieren.
  • Für mehr Dienste kannst du Apple One Familie teilen und zusätzlich iCloud+ 200 GB, Apple Music und Arcade nutzen.
  • Prüfe auf allen Geräten die Anmeldung mit der richtigen Apple‑ID.

Apple One Bundles 2025: Preise, Inhalte und Sparpotenzial

Wer Apple TV+ im Bundle nutzt, erhält mehr als nur Serien und Filme. Die Pakete bündeln zentrale Apple One Inhalte und setzen damit auf Einfachheit, klare Kosten und spürbare Apple One Ersparnis. Gerade in der Bewertung Apple One vs Einzelpreise zeigt sich, wie stabil das Angebot für Vielnutzer in Deutschland ist.

Detailed image of Apple's 2025 One Bundle offerings, showcasing the various subscription packages and potential savings. Set in a modern, sleek studio environment with soft, warm lighting. Layered composition with the bundle options displayed prominently in the foreground, surrounded by relevant product icons and graphics in the middle ground, and a blurred background highlighting the Apple branding and design aesthetic. Convey a sense of value, simplicity, and premium quality to align with Apple's brand identity.

Einzel, Familie, Premium: Was ist drin? (TV+, Music, Arcade, iCloud, Fitness+)

Alle Stufen enthalten Apple TV+ im Bundle, Apple Music, Apple Arcade und iCloud+. In der Top-Stufe kommt Apple One Premium Fitness+ hinzu. Das macht das Training per iPhone, iPad, Apple Watch oder Apple TV für viele Nutzer direkt startklar.

  • Einzel: TV+, Music, Arcade, iCloud+
  • Familie: TV+, Music, Arcade, iCloud+ mit Family Sharing
  • Premium: TV+, Music, Arcade, iCloud+ plus Apple One Premium Fitness+
Auch interessant  Auto abschleppen Kosten in Deutschland – Übersicht

Preise in Deutschland: 19,95 €, 25,95 €, 34,95 € pro Monat

Die Apple One Preise 2025 Deutschland liegen bei 19,95 € für Einzel, 25,95 € für Familie und 34,95 € für Premium. Je Stufe wächst der iCloud+ Speicher: 50 GB, 200 GB oder 2 TB. Damit bleibt das Bundle für Streaming, Spiele und Backups planbar.

Wieviel kannst du sparen im Vergleich zu Einzeldiensten?

Im direkten Vergleich Apple One vs Einzelpreise addieren sich die Einzeldienste höher als das Bundle. Pro Monat ergibt sich so je nach Stufe eine Apple One Ersparnis im Bereich von rund neun bis knapp neunzehn Euro. Wer TV+, Music und iCloud parallel nutzt, spürt den Unterschied sofort.

Für wen lohnt sich Apple One wirklich?

Apple One eignet sich für Haushalte, die regelmäßig streamen, Musik hören, Spiele testen und Speicher brauchen. Familien profitieren von geteilten Features und sauberer Kostenkontrolle. Auch ohne vollständiges Apple-Setup bleibt Apple TV+ im Bundle attraktiv, da Music und iCloud+ plattformübergreifend laufen.

So wählst du das passende Abo: Einzeln vs. Apple One

Starte mit einer klaren Frage: Willst du nur Serien und Filme sehen oder auch Musik, Speicher und Spiele? Wer nur streamen will, kann das Apple TV+ Abo wählen. Nach der 7‑Tage‑Probephase reicht oft das Einzelabo, wenn keine weiteren Dienste nötig sind.

Nutzt du zusätzlich Apple Music, iCloud‑Speicher, Arcade oder Fitness+, hilft dir die Apple One Entscheidungshilfe. In Deutschland liegen die Bundles bei 19,95 € (Einzel), 25,95 € (Familie) und 34,95 € (Premium). Das ist oft günstiger als mehrere Einzeldienste zusammen.

Haushalte profitieren vom Teilen mit bis zu sechs Personen. Bei Familie und Premium gibt es 200 GB bzw. 2 TB iCloud‑Speicher. Für Vielnutzerinnen und Vielnutzer kann Apple TV+ einzeln oder Apple One den Ausschlag geben – je nachdem, wie breit ihr Apple‑Ökosystem genutzt wird.

Beachte die Geräteanforderungen: Apple One schließt du am bequemsten auf iPhone, iPad oder Mac mit aktueller Software ab. Apple TV+ läuft zudem im Browser, auf Smart‑TVs und Streaming‑Sticks. So kannst du flexibel testen, bevor du dich festlegst.

Wenn du nur punktuell Serien schaust, beginne mit der 7‑Tage‑Testphase oder nutze die 3‑Monats‑Promo beim Gerätekauf. Danach prüfst du, ob Apple TV+ einzeln oder Apple One das beste Apple Abo 2025 für dein Nutzungsverhalten ist.

  • Nur TV+ geplant: Apple TV+ Abo wählen und monatlich flexibel bleiben.
  • Mehrere Dienste im Alltag: Bundles prüfen – Apple One Entscheidungshilfe nutzen.
  • Familie oder WG: Teilen mit bis zu sechs Personen und größeren iCloud‑Speichern.
  • Hybrid‑Nutzung: Erst testen, dann Apple TV+ einzeln oder Apple One abgleichen.
  • Ziel: bestes Apple Abo 2025 anhand von Bedarf, Geräten und Budget bestimmen.

Spartipps 2025: Kosten senken ohne auf Inhalte zu verzichten

Viele Haushalte möchten Streaming Kosten reduzieren, ohne auf gute Serien zu verzichten. Mit ein paar einfachen Routinen lässt sich das Abo passgenau steuern und der Monatsbetrag spürbar drücken.

Gratis testen und rechtzeitig kündigen oder wechseln

Starte mit Apple TV+ kostenlos testen, prüfe Bildqualität, Katalog und Apps. Setze eine Erinnerung zwei Tage vor Ablauf der Probe. Passt es nicht, kündige; passt es, wechsle in das passende Monatsabo oder Bundle, um langfristig Streaming Kosten reduzieren zu können.

3‑Monats‑Promo beim Gerätekauf gezielt nutzen

Beim Kauf eines qualifizierten iPhone, iPad, Mac oder Apple TV lässt sich Apple TV+ 3 Monate gratis aktivieren. Löse die Promo innerhalb von 90 Tagen ein und plane Staffeln gebündelt. So nutzt du die Gratisphase effizient und hältst weitere Dienste in dieser Zeit pausiert.

Familienfreigabe optimal einsetzen

Teile ein Abo mit bis zu sechs Personen und senke die Kosten pro Kopf. Mit Apple TV+ Familienfreigabe sparen außerdem alle beim gemeinsamen Watchlist‑Management. In Kombination mit Apple One sparen 2025 Familien zusätzlich durch geteilten iCloud‑Speicher und Apple Music, Arcade oder Fitness+.

Monatlich flexibel pausieren und Staffeln bündeln

Buche nur in Monaten mit neuen Staffeln, pausiere danach. Sammle Serienstarts und schaue in Blöcken, statt dauerhaft zu zahlen. Prüfe regelmäßig, ob Apple One sparen 2025 gegenüber Einzelabos günstiger ist, oder ob ein schlanker Mix aus ein bis zwei Diensten deine Streaming Kosten reduzieren hilft.

Setup und Start: Anmeldung, Geräte, Streaming ohne Apple TV 4K

Der Einstieg ist schnell: Öffne die Apple TV App, tippe auf Apple TV+ und starte die 7‑Tage‑Testphase oder aktiviere dein Abo. Alternativ kannst du dich im tv.apple.com Browser anmelden und sofort streamen. So ist Apple TV+ anmelden in wenigen Minuten erledigt, ganz ohne komplizierte Einrichtung.

Auch interessant  WOW Kosten: Preise in Deutschland 2024

Du kannst Apple TV+ auf Smart TV, auf iPhone, iPad, Mac sowie auf vielen Streaming‑Sticks nutzen. Auch ausgewählte Geräte mit Android sind kompatibel, dazu läuft der Dienst im Web. Für bestes Bild empfiehlt sich 4K HDR mit Dolby Atmos, doch Apple TV 4K nicht nötig: Die App ist auf zahlreichen Modellen verfügbar und liefert stabile Qualität.

Unterwegs schaust du offline: Mit Apple TV+ Download iPhone iPad und am Mac sicherst du Apple Originals für Reisen oder Pendeln. Öffne die Apple TV App, wähle eine Serie oder einen Film und lade die Episoden auf das Gerät. So sparst du Datenvolumen und bist unabhängig vom WLAN.

Möchtest du Dienste bündeln, buche Apple One auf einem Gerät mit aktuellem iOS, iPadOS oder macOS über Einstellungen und Abos. Dort wählst du Einzel, Familie oder Premium. Egal ob App oder tv.apple.com Browser: Der Start gelingt plattformübergreifend und ohne komplettes Apple‑Ökosystem.

FAQ

Q: Was kostet Apple TV+ monatlich in Deutschland 2025?

A: Nach der 7‑Tage‑Probephase läuft Apple TV+ als Monatsabo weiter. Der Euro‑Preis des Einzeltarifs wird von Apple in der Quelle nicht beziffert, die Logik bleibt: zuerst Test, dann monatlich kündbar. Alternativ ist Apple TV+ in Apple One enthalten, das in Deutschland 19,95 € (Einzel), 25,95 € (Familie) oder 34,95 € (Premium) pro Monat kostet.

Q: Gibt es eine kostenlose Probephase für Apple TV+?

A: Ja. Neue Abos starten regulär mit 7 Tagen kostenlos. Kündigst du nicht rechtzeitig, verlängert sich das Abo automatisch als Monatsabo. Die Testphase eignet sich, um Inhalte, Qualität und Gerätekompatibilität zu prüfen.

Q: Wie erhalte ich 3 Monate Apple TV+ gratis beim Gerätekauf?

A: Beim Kauf eines qualifizierten neuen Apple Geräts bekommst du 3 Monate Apple TV+ ohne Zusatzkosten. Aktiviere das Angebot innerhalb von 90 Tagen in der Apple TV App oder über tv.apple.com. Die Promo ist ideal, um komplette Staffeln gesammelt zu streamen.

Q: Ist Apple TV+ werbefrei und wie oft gibt es Neuerscheinungen?

A: Ja, Apple TV+ streamt ohne Werbung. Neue Folgen und Titel erscheinen wöchentlich, in der Regel mittwochs und freitags. Manche Serien veröffentlicht Apple als komplette Staffel auf einmal.

Q: Welche Inhalte bietet Apple TV+?

A: Apple TV+ zeigt ausschließlich Apple Originals. Dazu zählen exklusive Serien und Filme aus Drama, Science‑Fiction und Komödie. Das Angebot wächst kontinuierlich durch wöchentliche Releases.

Q: In welcher Qualität streamt Apple TV+?

A: Je nach Titel und Endgerät sind 4K, HDR und Dolby Atmos verfügbar. Die beste Experience liefert Apple TV 4K, sie ist aber nicht zwingend nötig. Die Wiedergabe ist generell werbefrei.

Q: Auf welchen Geräten kann ich Apple TV+ nutzen?

A: Du streamst in der Apple TV App auf iPhone, iPad, Mac und Apple TV 4K. Zudem auf vielen Smart‑TVs, Streaming‑Sticks, Android‑Geräten sowie im Browser über tv.apple.com. So funktioniert TV+ auch ohne komplettes Apple‑Setup.

Q: Kann ich Inhalte von Apple TV+ offline schauen?

A: Ja. Auf iPhone, iPad und Mac kannst du Apple Originals herunterladen und offline ansehen. Das spart mobile Daten, etwa auf Reisen oder im Zug.

Q: Wie funktioniert die Familienfreigabe bei Apple TV+?

A: Mit Family Sharing teilst du ein Apple TV+ Abo mit bis zu sechs Personen. Jede Person nutzt das eigene Profil im Apple‑Ökosystem. So sinken die Kosten pro Kopf deutlich.

Q: Welche Vorteile hat Apple TV+ für Familien im Alltag?

A: Ein Abo deckt alle ab, Neuerscheinungen liefern wöchentlich frische Inhalte für verschiedene Geschmäcker. Kinderschutz und Einschränkungen lassen sich in iOS, iPadOS und tvOS steuern. Downloads auf Apple Geräten helfen unterwegs.

Q: Wie richte ich die Familienfreigabe ein?

A: Die Verwaltung läuft zentral in den Einstellungen eines Apple Geräts. Lade bis zu fünf weitere Personen ein. Danach können alle über ihre Geräte auf Apple TV+ zugreifen – auch auf Smart‑TVs, Sticks und im Browser.

Q: Was enthält Apple One 2025 in Deutschland?

A: Die Bundles heißen Einzel, Familie und Premium. Immer dabei: Apple TV+, Apple Music, Apple Arcade und iCloud+. In Premium kommt Apple Fitness+ hinzu. Damit bündelst du Streaming, Spiele und Cloud‑Speicher.

Q: Wie lauten die Apple One Preise 2025?

A: Einzel kostet 19,95 € pro Monat mit 50 GB iCloud+. Familie kostet 25,95 € pro Monat und bietet 200 GB iCloud+ für bis zu sechs Personen. Premium kostet 34,95 € pro Monat mit 2 TB iCloud+ und Fitness+.

Q: Wieviel kann ich mit Apple One sparen?

A: Gegenüber den addierten Einzelpreisen liegt die Referenzsumme bei 28,96 € (Einzel), 36,96 € (Familie) und 53,95 € (Premium). Mit Apple One sparst du je nach Stufe rund 9–19 € pro Monat.

Q: Für wen lohnt sich Apple One wirklich?

A: Wenn du mehrere Dienste regelmäßig nutzt – etwa TV+, Music und iCloud+ – oder in der Familie teilst, ist Apple One meist günstiger. Arcade setzt ein Apple Gerät voraus, TV+, Music und iCloud funktionieren plattformübergreifend.

Q: Wie wähle ich zwischen Einzelabo und Apple One?

A: Schaust du nur Apple TV+, genügt das Einzelabo nach der 7‑Tage‑Probe. Nutzt du zusätzlich Musikstreaming, Cloud‑Speicher, Arcade oder Fitness+, ist Apple One oft günstiger und praktischer – besonders in Haushalten.

Q: Welche Spartipps gibt es 2025 für Apple TV+?

A: Starte mit der 7‑Tage‑Probe und kündige rechtzeitig, falls du nicht verlängern willst. Nutze die 3‑Monats‑Promo beim Gerätekauf, teile die Kosten über Familienfreigabe und pausiere monatlich, um Staffeln gebündelt zu schauen.

Q: Kann ich Apple TV+ ohne Apple TV 4K nutzen?

A: Ja. Apple TV 4K bietet die beste Qualität, ist aber nicht nötig. Du kannst über kompatible Smart‑TVs, Streaming‑Sticks, Android‑Geräte und den Browser auf tv.apple.com streamen.

Q: Wie starte ich mit Apple TV+ sofort?

A: Öffne die Apple TV App auf deinem Gerät, wähle Apple TV+ und beginne die 7‑Tage‑Testphase oder aktiviere ein Abo. Alternativ loggst du dich über tv.apple.com im Browser ein und streamst direkt.

Q: Wie wirkt sich der Veröffentlichungsrhythmus auf mein Abo aus?

A: Da neue Folgen mittwochs und freitags erscheinen, kannst du Abo‑Monate gezielt planen. Viele warten, bis mehrere Episoden oder komplette Staffeln verfügbar sind, um am Stück zu schauen und Laufzeit zu sparen.

Q: Gibt es regionale Unterschiede bei Preisen oder Verfügbarkeit?

A: Die Testphase und die Einbindung in Apple One gelten auch in Deutschland. Konkrete Euro‑Preise für den reinen Apple TV+ Einzeltarif sind in der Quelle nicht genannt, Bundles sind jedoch mit deutschen Preisen klar ausgewiesen.

Q: Unterstützt Apple TV+ Dolby Atmos auf allen Geräten?

A: Dolby Atmos hängt vom jeweiligen Titel und dem Endgerät ab. Mit kompatibler Hardware – etwa Apple TV 4K und einem Atmos‑fähigen Sound‑System – profitierst du vom 3D‑Sound, sonst wird in passender Qualität skaliert.

Q: Funktioniert Apple TV+ auch außerhalb des Apple‑Ökosystems?

A: Ja. Du kannst über tv.apple.com im Browser streamen und die Apple TV App auf vielen Smart‑TVs und Sticks nutzen. Apple Music ist zudem als Android‑App verfügbar, iCloud funktioniert auch unter Windows.

Q: Lässt sich Apple One einfach buchen und verwalten?

A: Ja. Auf einem Gerät mit aktuellem iOS, iPadOS oder macOS findest du Apple One in den Einstellungen unter Abos. Dort wählst du Einzel, Familie oder Premium und verwaltest Speicher, Mitglieder und Kündigungen.