RTL+ Preise 2025: Kostenübersicht und Pakete

RTL+ Preise 2025

Über 25 Millionen Menschen in Deutschland streamen regelmäßig – doch nur wenige kennen die genauen RTL Plus Kosten für 2025. Dabei bringt die neue Staffel an Tarifen klare Kanten: vier RTL+ Pakete mit transparenten Leistungen, von gratis bis werbefrei.

Die Eckdaten im Schnellcheck: RTL+ Free bleibt kostenlos zum Reinschnuppern. Basic kostet 5,99 € im Monat. Premium liegt bei 8,99 € und bietet Live-TV, Live-Sport sowie Downloads. Max kostet 12,99 € und liefert RTL+ Werbefrei, zwei parallele Streams sowie RTL+ Musik Hörbücher.

Wichtig für die Planung: Es gibt seit 07.02.2024 keinen kostenlosen Probemonat mehr. Alle kostenpflichtigen Abos lassen sich jedoch mit 30 Tagen Frist über RTL+ Abo kündigen. Wer sparen will, schaut auf das RTL+ Jahresabo 2025: Basic 59,99 €, Premium 89,99 €, Max 129,99 €.

Damit bekommst du eine klare Übersicht zu den RTL+ Preise 2025 und kannst die passenden RTL+ Free Basic Premium Max Optionen vergleichen – kompakt, transparent und auf den Punkt.

Inhaltsverzeichnis:

Überblick: Was bietet RTL+ 2025 – Inhalte, Geräte und Nutzung

RTL+ bündelt 2025 ein breites Programm für Alltag und Event-Abende. Wer schnelle Unterhaltung sucht, findet Highlights aus Kino, TV und Sport sowie exklusive Shows. Dazu kommen flexible Wege der Wiedergabe und eine bequeme Nutzung unterwegs, auch innerhalb der EU. Die Kombination aus On-Demand, RTL+ Live-TV Sender und RTL+ Live-Sport macht den Dienst vielseitig.

Inhalte: Filme, Serien, Reality, Dokus, Live-TV und Live-Sport

Die RTL+ Inhalte 2025 decken viele Genres ab: Filme wie Magic Mike, Rheingold oder Scream, Serien von Alarm für Cobra 11 bis 4 Blocks sowie Dokus, Kochshows und Reality-Formate. Für Kinder stehen Benjamin Blümchen, Peppa Pig und Pokémon bereit.

Im Live-Bereich liefert RTL+ Live-TV Sender aus der RTL-Gruppe plus Events. RTL+ Live-Sport umfasst unter anderem Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie UEFA Europa League und Conference League, abhängig vom gewählten Paket.

Exklusives: RTL Originals, Pre-TV-Streaming und Sender der RTL-Gruppe

Mit RTL+ Originals wie Der König von Palma, Sisi, Make Love, Fake Love und Ferdinand von Schirachs Strafe setzt die Plattform auf exklusive Geschichten. Viele Shows sind via Pre-TV RTL+ vor TV-Ausstrahlung abrufbar, was Fans früher Zugriff bietet.

Auch interessant  Kostenübersicht für Bankschließfächer in Deutschland

Zum Senderportfolio zählen RTL, VOX, RTL II, Nitro, n-tv, Super RTL, RTLplus, TOGGO plus, RTL Crime, RTL Passion und RTL Living. So entsteht eine dichte Auswahl für News, Fiction, Reality und Kids.

Kompatibilität: Smart-TVs, Smartphones, Tablets, Konsolen und PCs

Die Gerätekompatibilität RTL+ ist breit: Smart-TVs mit Android TV, Amazon Fire TV und LG, dazu HbbTV/Red Button. Streaming läuft auch auf Smartphones und Tablets, auf Konsolen, im Browser am PC sowie per Chromecast.

Die Free-Version funktioniert über Apps und Browser mit eingeschränkten Features. Wer Downloads, mehr Sender oder Sport will, greift zu einem passenden Paket.

Nutzung in der EU und über Partner wie Vodafone GigaTV und MagentaTV

Die RTL+ EU-Nutzung ist in der EU möglich, sofern das Abo in Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich oder der Schweiz besteht; je nach Land können Inhalte abweichen. So bleibt das Programm auch auf Reisen verfügbar.

Über Partner ergänzt Vodafone GigaTV RTL+ den TV-Alltag, etwa mit GigaTV 4K Box, Cable Box 2, Home, Home Sound und Net Box. Bei MagentaTV RTL+ ist in Tarifen wie MagentaTV Smart, Smart Netflix und Smart Flex RTL+ Premium ohne Zusatzkosten enthalten.

RTL+ Preise 2025

Die RTL+ Kostenübersicht zeigt klare Stufen für jedes Nutzungsprofil. Mit den RTL+ Monatspreisen 2025 bleiben alle Pakete transparent und monatlich kündbar (Frist 30 Tage, Stand: 15. Januar 2025). So fällt der Vergleich leicht – vom Einstieg bis zum Komplettpaket.

Free: kostenlos – ideal zum Reinschnuppern

RTL+ Free kostenlos bietet Zugang zu vielen Formaten nach TV-Ausstrahlung sowie Podcasts und Radio-Streams. Es gibt starke Limits: kein Live-TV, kein Live-Sport, SD-Qualität und viel Werbung. Für einen ersten Eindruck reicht es.

Basic: 5,99 € pro Monat – günstiger Einstieg mit Werbung

RTL+ Basic 5,99 € liefert On-Demand-Inhalte wie Serien, Filme und Reality, dazu Magazine, Podcasts und Radio. Downloads fehlen, Live-TV und Live-Sport ebenso. Werbung läuft vor und im Video, Streaming erfolgt auf einem Gerät.

Premium: 8,99 € pro Monat – Live-TV, Live-Sport und Downloads

RTL+ Premium 8,99 € schaltet 14 Live-TV-Sender in HD frei, inklusive Live-Sport, Live-Events, Previews und Originals. Downloads für Videos und Podcasts sind enthalten. Werbung erscheint nur vor Videos, gestreamt wird auf einem Gerät.

Max: 12,99 € pro Monat – 2 Streams, werbefrei, Musik- & Hörbücher

RTL+ Max 12,99 € bündelt alles aus Premium und erweitert um werbefreies Streaming (außer linearen TV-Werbeinseln), zwei parallele Streams und mehr Downloads. Dazu kommen Musik über RTL Musik/Deezer und bis zu 10.000 Hörbücher.

Mit dieser RTL+ Kostenübersicht und den RTL+ Monatspreisen 2025 finden Neugierige, Vielseher und Musikfans das passende Level – vom RTL+ Free kostenlos Einstiegsmodell bis zum umfassenden Max-Paket.

Pakete im Detail: Funktionen und Unterschiede

Wer 2025 ein Abo auswählt, sollte die RTL+ Funktionen genau kennen. Der RTL+ Vergleich Basic Premium Max zeigt klare Profile für Free, Basic, Premium und Max. Wichtig sind auch RTL+ Downloads, RTL+ parallele Streams und Optionen wie RTL+ werbefrei.

Free: 7 Tage nach TV-Ausstrahlung, Podcasts und Radio-Streams

Free ist kostenlos und läuft per App oder im Web. Viele Sendungen sind ab sieben Tagen nach TV-Ausstrahlung abrufbar. Dazu kommen Radiosender und Podcasts in SD-Qualität.

Kein Live-TV, kein Live-Sport und kein kompletter Serienstaffel-Zugriff. Werbung ist häufig. Casting auf Chromecast, Android TV, Fire TV, LG und via HbbTV ist möglich – ein erster Blick auf die RTL+ Funktionen.

Basic: On-Demand-Inhalte, Werbung vor und im Video, kein Live-TV

Basic setzt auf Filme, Serien, Reality und Magazine. Es gibt Werbung vor und im Video. Live-TV oder Sport fehlen, ebenso RTL+ Downloads.

Ein Stream gleichzeitig, kein Parallelstreaming. Im RTL+ Vergleich Basic Premium Max ist Basic der günstige Einstieg mit klarem On-Demand-Fokus.

Premium: Live-TV/Sport, Downloads, Werbung nur vor Videos

Premium ergänzt Live-TV mit 14 Sendern, Live-Events und Sport wie DFB-Team sowie UEFA Europa League und Conference League. Pre-TV-Streaming ist enthalten.

RTL+ Downloads für Videos und Podcasts sind freigeschaltet, Werbung läuft nur vor dem Start. Es bleibt bei einem Stream gleichzeitig, daher keine RTL+ parallele Streams.

Max: werbefrei, 2 parallele Streams, Musik und Hörbücher, Downloads

Max ist weitgehend RTL+ werbefrei; lineare TV-Spots in Livestreams können bleiben. Zwei RTL+ parallele Streams sind inklusive und passen für Haushalte.

Umfassende RTL+ Downloads für Videos, Podcasts und Musik. Inklusive RTL Musik/Deezer mit über 90 Millionen Songs und großem Hörbuchkatalog. Im RTL+ Vergleich Basic Premium Max markiert Max das Rundum-Paket mit zusätzlichen RTL+ Funktionen und Originalfassungen ausgewählter Titel.

Kosten sparen 2025: Jahresabos und Kündigungsbedingungen

Wer planbar streamt, fährt mit einem RTL+ Jahresabo oft günstiger als mit dem Monatsmodell. Der beworbene RTL+ Rabatt 2025 fällt je nach Paket unterschiedlich aus. Wichtig dabei: klare Infos zur RTL+ Kündigungsfrist und der Hinweis auf RTL+ ohne Probemonat, damit es beim Start keine Überraschungen gibt.

Auch interessant  Hausverwaltung: Das sind die Kosten (Preise 2024)

Jahresabos: Basic 59,99 €, Premium 89,99 €, Max 129,99 €

Für 2025 liegen die Jahrespreise bei 59,99 € für Basic, 89,99 € für Premium und 129,99 € für Max. Damit lässt sich die RTL+ Ersparnis direkt gegenrechnen, wenn man ohnehin das ganze Jahr schauen will. Wer Musik, Hörbücher und zwei Streams nutzt, greift meist zu Max.

Ersparnis: bis zu 18% gegenüber Monatsabo

Der RTL+ Rabatt 2025 summiert sich je nach Paket auf rund 16% bis 18% gegenüber dem Monatsabo. Basic spart etwa 16%, Premium rund 17%, Max bis zu 18%. Ein RTL+ Jahresabo lohnt sich also besonders für Haushalte, die dauerhaft Live-TV, Serien und Sport abrufen.

Kündigung: flexibel, 30 Tage Frist; keine kostenlose Probezeit

Es gilt eine RTL+ Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Laufzeitende. Nach der Kündigung nutzt du bis zum Periodenende weiter; eine anteilige Berechnung kann den Übergang erleichtern. Alle Monatsangebote sind flexibel kündbar, das Jahrespaket bindet für 12 Monate und bringt dafür die RTL+ Ersparnis.

RTL+ ohne Probemonat ist seit Februar 2024 Standard. Wer testen will, startet mit RTL+ Free und steigt danach bei Bedarf ins passende Paket ein.

Welche Zielgruppe passt zu welchem Paket?

Du suchst eine klare RTL+ Empfehlung Paket Übersicht? Hier findest du schnell, welches Angebot zu deinem Alltag passt. So beantwortest du dir die Frage RTL+ welches Abo ohne Umwege – vom kurzen Test bis zum intensiven Streaming im Haushalt.

Gelegenheitsnutzer: Free oder Basic

Du willst erst reinschnuppern und kannst mit Wartezeit leben? Dann ist Free mit Inhalten ab sieben Tagen nach TV-Ausstrahlung, Podcasts und Radio ein leichter Start. Werbungen stören dich nicht?

Basic für 5,99 € pro Monat liefert Filme, Serien und Reality ohne Live-TV und ohne Downloads. Für seltene Abende auf dem Sofa ist das die pragmatische Wahl und eine stimmige RTL+ Empfehlung Paket Variante.

Regelmäßige Streamer und Sportfans: Premium

Du streamst öfter und willst Live-TV sowie Live-Sport? Premium für 8,99 € pro Monat bringt Nationalmannschaft, UEFA Europa League und Conference League, Previews und Downloads für unterwegs. Werbung erscheint nur vor Videos.

Wenn du dich fragst, RTL+ welches Abo sich für Spieleabende eignet: Premium ist klar RTL+ für Sportfans und deckt Serien, News und Events im selben Paket ab.

Haushalte und Vielnutzer: Max mit parallelen Streams

Ihr schaut häufig gleichzeitig und mögt es werbefrei? Max für 12,99 € pro Monat bietet zwei parallele Streams, dazu Musik-Streaming und bis zu 10.000 Hörbücher. Ausgewählte Titel gibt es auch in der Originalfassung.

Frühere Familien- oder Duo-Optionen sind in Max aufgegangen. Suchst du eine RTL+ Familienpaket Alternative über Bündelangebote, lohnt ein Blick, wenn MagentaTV Smart, Smart Netflix oder Smart Flex bereits im Haushalt ist – dort ist Premium inklusive und kann für Mehrpersonenhaushalte sinnvoll sein.

Was wird 2025 angeboten? Inhalte, Live-Events und Musik

Das RTL+ Programm 2025 bündelt Live-TV, Pre-TV-Streaming und On-Demand. Die RTL+ Senderliste deckt 14 Kanäle der Gruppe ab und bringt Serien, Filme, Shows und Sport in einer App. Dazu kommen Audio-Inhalte mit Musik und Hörbüchern.

A vibrant, futuristic scene depicting the diverse entertainment offerings of RTL+ in 2025. In the foreground, a group of friends gather around a holographic display, exploring an array of live events, concerts, and interactive experiences. The middle ground features a large video wall showcasing a variety of captivating content, from cinematic dramas to cutting-edge virtual reality productions. In the background, a sleek, minimalist interface showcases the comprehensive suite of RTL+ services, all illuminated by a warm, ambient lighting scheme that conveys a sense of technological sophistication and cultural vibrancy. The overall composition should evoke a sense of excitement and anticipation for the future of entertainment.

TV-Sender live: RTL, VOX, RTL II, Nitro, n-tv, Super RTL u. a.

Über die RTL+ Senderliste streamst du RTL, VOX, RTL II, Nitro, n-tv, Super RTL, RTLplus, TOGGO plus, RTL Crime, RTL Passion und RTL Living sowie weitere Spartensender. Das Live-TV ist direkt in der App verfügbar und Teil des RTL+ Programm 2025.

Highlights: Serien, Filme, Reality-Shows und RTL+ Originals

Im On-Demand-Bereich warten Filme wie Magic Mike, Rheingold, Scream und Die Unfassbaren. Beliebte Serien wie Alarm für Cobra 11 und 4 Blocks sind ebenfalls abrufbar. Exklusive RTL+ Originals 2025 umfassen Der König von Palma, Sisi, Make Love, Fake Love und Ferdinand von Schirachs Strafe.

Sport: Nationalmannschaft, UEFA Europa League und Conference League

Mit den RTL+ Sportrechte 2025 gibt es Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft sowie Übertragungen der UEFA Europa League und der UEFA Europa Conference League. Je nach Paket (Premium oder Max) sind Live-Spiele, Highlights und Replays im RTL+ Programm 2025 enthalten.

Audio: Musik-Streaming und bis zu 10.000 Hörbücher im Max-Paket

Im Max-Paket stehen RTL+ Musik Deezer mit über 90 Millionen Songs und Playlists bereit. Ergänzend bietet die Plattform bis zu 10.000 RTL+ Hörbücher und Hörspiele. So kombinierst du Video, Live-TV und Audio in einem Abo, abgestimmt auf das RTL+ Programm 2025.

Wie viel kostet es für Familien? Parallele Nutzung und Alternativen

Für Haushalte ist 2025 das Max-Paket der Dreh- und Angelpunkt. Das frühere Familien-Abo ging 2024 im Max auf. Es kostet 12,99 € im Monat und erlaubt zwei RTL+ parallele Streams. Basic und Premium lassen nur einen Stream zu. Wer zu zweit oder im kleinen Haushalt schaut, bekommt mit Max zusätzlich werbefreies Streaming, Musik und Hörbücher. Damit bleiben die RTL+ Familie Kosten planbar, auch wenn ihr RTL+ auf mehreren Geräten nutzt.

Auch interessant  Waipu TV Kosten: Übersicht und Preismodelle 2024

Viele fragen nach einem RTL+ Family Abo 2025 – neu buchbar ist es nicht. Ehemalige Sondertarife wie Premium Duo (6,99 € mtl.) oder Family (18,99 € mtl.) laufen nur für Bestandskunden weiter. Preisvorteile gibt es über Jahresabos: Max für 129,99 € pro Jahr senkt die Ausgaben um rund 18 % gegenüber 12 x 12,99 €. Das lohnt sich vor allem, wenn zwei Personen regelmäßig parallel streamen.

Alternativen im Bündel: Bei der Deutschen Telekom ist MagentaTV RTL+ inklusive – in Tarifen wie Smart, Smart Netflix oder Smart Flex steckt RTL+ Premium ohne Aufpreis. Für Haushalte mit MagentaTV ist das attraktiv, jedoch bleibt es bei RTL+ selbst bei nur einem gleichzeitigen Stream. Über Vodafone GigaTV RTL+ nutzt ihr die App oder die GigaTV-Box bequem am Fernseher, das RTL+ Abo wird aber separat berechnet. Prüft daher, ob das Max-Paket mit zwei Streams nicht günstiger zum Nutzungsverhalten passt.

Unterwegs gilt: Innerhalb der EU ist die Nutzung möglich, wenn das Abo in Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich oder der Schweiz abgeschlossen wurde. Praktisch im Urlaub mit mehreren Geräten, doch die Grenzen des Pakets bleiben bestehen – zwei gleichzeitige Streams beim Max, einer bei Basic und Premium. So behaltet ihr die RTL+ Familie Kosten im Blick und sichert stabile Verfügbarkeit auf Smart-TV, Smartphone und Tablet.

FAQ

Q: Welche RTL+ Pakete gibt es 2025 und was kosten sie?

A: RTL+ bietet 2025 vier Optionen: Free (0 €), Basic (5,99 € mtl.), Premium (8,99 € mtl.) und Max (12,99 € mtl.). Free ist kostenlos mit starken Einschränkungen. Basic ist der günstige Einstieg mit Werbung. Premium umfasst Live-TV, Live-Sport und Downloads. Max liefert werbefreies Streaming, zwei parallele Streams sowie Musik- und Hörbücher.

Q: Was ist im Free-Paket enthalten?

A: RTL+ Free bietet viele TV-Formate frühestens 7 Tage nach TV-Ausstrahlung, dazu Podcasts und Radio-Streams. Es gibt kein Live-TV, keinen Live-Sport, starke Werbung und oft nur SD-Qualität. Die Nutzung ist über Web und Apps möglich, inklusive Chromecast, Android TV, Fire TV, LG und HbbTV.

Q: Was unterscheidet Basic von Premium?

A: Basic fokussiert On-Demand-Inhalte mit Werbung vor und im Video, ohne Live-TV, ohne Live-Sport und ohne Downloads. Premium ergänzt die vollständige RTL-Welt mit 14 Live-TV-Sendern in HD, Live-Sport, Pre-TV-Streaming und Downloads. Werbung erscheint hier nur vor Videos.

Q: Was bietet das Max-Paket zusätzlich zu Premium?

A: Max ist werbefrei beim On-Demand-Streaming (lineare TV-Werbung in Livestreams bleibt), erlaubt zwei parallele Streams und erweitert die Download-Funktion. Zudem enthält es Musik-Streaming via RTL Musik/Deezer mit über 90 Millionen Songs und bis zu 10.000 Hörbüchern und Hörspielen.

Q: Gibt es noch einen kostenlosen Probemonat?

A: Nein. Der frühere 30-tägige Probemonat wurde am 07.02.2024 abgeschafft. Kostenfrei testen kannst du nur mit RTL+ Free.

Q: Wie funktionieren die Jahresabos und wie viel spare ich?

A: Jahresabos senken die Kosten spürbar: Basic 59,99 € (ca. 16% Ersparnis), Premium 89,99 € (ca. 17%), Max 129,99 € (ca. 18%). Gegenüber den Monatsabos sind so bis zu 18% drin.

Q: Wie kann ich RTL+ kündigen?

A: Alle kostenpflichtigen Abos sind flexibel mit 30 Tagen Frist kündbar. Nach der Kündigung läuft der Zugang bis zum Periodenende weiter. Eine anteilige Berechnung innerhalb der 30-Tage-Weiterlaufzeit ist möglich.

Q: Welche Inhalte und Sender sind bei RTL+ verfügbar?

A: RTL+ bündelt Filme, Serien, Reality, Dokus, Kochshows, RTL+ Originals und Pre-TV-Streaming. Live-TV umfasst 14 Sender, darunter RTL, VOX, RTL II, Nitro, n-tv, Super RTL, RTLplus, TOGGO plus, RTL Crime, RTL Passion und RTL Living. Kinderinhalte wie Benjamin Blümchen, Peppa Pig und Pokémon sind vertreten.

Q: Welche RTL+ Originals und Highlights gibt es?

A: Zu den Originals zählen Der König von Palma, Sisi, Make Love, Fake Love sowie Ferdinand von Schirachs Strafe. On-Demand-Highlights sind etwa Alarm für Cobra 11, 4 Blocks, Magic Mike, Rheingold, Scream und Die Unfassbaren.

Q: Welche Live-Sportrechte sind enthalten und in welchen Paketen?

A: RTL+ zeigt Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft sowie Partien der UEFA Europa League und Conference League. Der Zugang zu Live-Sport ist in Premium und Max enthalten.

Q: Auf welchen Geräten läuft RTL+?

A: RTL+ ist kompatibel mit Smart-TVs (Android TV, Amazon Fire TV, LG, HbbTV/Red Button), Smartphones, Tablets, Konsolen und PCs. Casting via Chromecast wird unterstützt. Apps und Browserzugang sind verfügbar.

Q: Kann ich RTL+ im EU-Ausland nutzen?

A: Ja, innerhalb der EU, wenn das Abo in Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich oder der Schweiz abgeschlossen wurde. Das Angebot kann je nach Land variieren. Parallele Nutzung richtet sich nach dem Paketlimit (2 Streams bei Max).

Q: Gibt es Partnerzugänge über Vodafone GigaTV oder MagentaTV?

A: Ja. Über Vodafone GigaTV ist der Zugriff via GigaTV 4K Box, Cable Box 2, Home, Home Sound und Net Box möglich. Bei MagentaTV sind in den Tarifen MagentaTV Smart, Smart Netflix und Smart Flex die Inhalte von RTL+ Premium ohne Zusatzkosten enthalten.

Q: Wie viele Streams gleichzeitig sind erlaubt?

A: Free und Basic erlauben einen Stream. Premium ebenfalls einen Stream. Max ermöglicht zwei parallele Video-Streams. Das macht Max zur besten Wahl für Paare und Haushalte.

Q: Gibt es Downloads für die Offline-Nutzung?

A: Ja. Premium bietet Downloads für Videos und Podcasts. Max erweitert das auf Videos, Podcasts und Musik. In Basic und Free sind Downloads nicht enthalten.

Q: Ist das Streaming in HD und werbefrei möglich?

A: Live-TV in Premium ist in HD verfügbar. On-Demand ist in Max werbefrei, ausgenommen die lineare TV-Werbung in Livestreams. In Basic gibt es Werbung vor und im Video, in Premium nur vor Videos.

Q: Was ist Pre-TV-Streaming bei RTL+?

A: Pre-TV bedeutet, dass viele Sendungen bereits vor der TV-Ausstrahlung abrufbar sind. Das ist in Premium und Max verfügbar und eignet sich für alle, die Inhalte früher sehen wollen.

Q: Was bietet RTL+ für Kinder?

A: Neben Super RTL und TOGGO plus im Live-TV gibt es zahlreiche Kinderinhalte on demand, darunter Benjamin Blümchen, Peppa Pig und Pokémon. Die Auswahl variiert je nach Paket und Lizenz.

Q: Lohnt sich Max für Vielnutzer und Familien?

A: Ja. Max kombiniert werbefreies Streaming, zwei parallele Streams, erweiterte Downloads sowie Musik-Streaming und Hörbücher. Das Jahresabo für 129,99 € spart rund 18% und ist damit besonders attraktiv für Haushalte.

Q: Was hat sich 2024/2025 bei den Paketen geändert?

A: Der kostenlose Probemonat wurde am 07.02.2024 gestrichen. Das frühere Familien-Abo ging in das Max-Paket über. Bestandsprodukte wie Premium Duo/Family sind nicht mehr regulär buchbar, gelten aber für bestehende Verträge weiter.

Q: Welche Radios, Podcasts und Musik sind bei RTL+ verfügbar?

A: Podcasts und Radio-Streams sind ab Free nutzbar. Mit Max kommt Musik-Streaming via RTL Musik/Deezer mit über 90 Millionen Songs hinzu sowie bis zu 10.000 Hörbücher und Hörspiele für unterwegs und offline.

Q: Wie unterscheidet sich Basic vom kostenlosen Free-Zugang?

A: Free ist kostenlos, zeigt Inhalte mindestens 7 Tage nach TV-Ausstrahlung und hat starke Werbung. Basic kostet 5,99 € mtl., bietet breiteren On-Demand-Zugang, aber weiterhin Werbung und keine Downloads. Live-TV und Live-Sport sind in beiden nicht enthalten.