Wussten Sie, dass das Bitcoin-Netzwerk mehr Energie verbraucht als einige mittelgroße Länder? Das liegt am Proof of Work (PoW) Konsensmechanismus. Er ist in vielen […]
Schlagwort: Kryptowährungen
Was ist ein NFT? Non-Fungible Token erklärt
Über 2,25 Millionen US-Dollar hat man für ein Bored Ape bezahlt. Diese Summen zeigen, wie beliebt NFTs in der digitalen Kunstwelt sind. Sie sind […]
Was ist ein Smart Contract? Einfach erklärt
Wussten Sie, dass Smart Contracts erstmals 2013 von Vitalik Buterin vorgestellt wurden? Diese digitalen Protokolle basieren auf der Blockchain-Technologie. Sie haben die Art, wie […]
Was ist Blockchain? Die Technologie erklärt
Seit 2009 ist die Blockchain-Technologie bekannt. Sie ist die Basis für Kryptowährungen wie Bitcoin. Heute nutzt sie viele Branchen. Sie sichert Daten nahezu manipulationssicher. […]
Was ist Polkadot? DOT erklärt
Wussten Sie, dass Polkadot mit einer Marktkapitalisierung von über 30 Milliarden US-Dollar zu den Top Ten gehört? Diese Technologie, die 2020 eingeführt wurde, könnte […]
Was ist Ethereum Classic? ETC erklärt
Wusstest du, dass Ethereum Classic (ETC) mit 230 Millionen ETC-Token eine der stabilsten Kryptowährungen ist? Das Angebot bleibt immer gleich, was ETC einzigartig macht. […]
Was ist Curve DAO Token? CRV erklärt
Wussten Sie, dass der Curve DAO Token (CRV) im vergangenen Jahr 61,29% an Wert verlor? Trotzdem ist CRV im DeFi-Ökosystem sehr wichtig. Es gibt […]
Was ist DeFiChain? DFI erklärt
Seit Mai 2020 bietet DeFiChain bis zu 37 % pro Jahr an Staking-Rendite. Diese Plattform basiert auf Bitcoin und ermöglicht eine effiziente Verwaltung von […]