Paramount+ Preise 2025 – Kostenübersicht & Angebote

Paramount+ Preise 2025

Über 12 Millionen Haushalte in Deutschland zahlen laut VAUNET bereits für mindestens einen Streaming-Dienst – doch bei Paramount Plus Kosten Deutschland hat sich seit dem 26. März 2025 Entscheidendes getan. Paramount+ Tarife 2025 kommen jetzt in drei Stufen, inklusive neuem Premium mit 4K. Das betrifft Budget, Bildqualität und paralleles Streaming direkt.

Dieser Guide zeigt die Paramount+ Preise 2025 kompakt und aktuell. Du erfährst, was das Paramount+ Abo in Deutschland wirklich kostet, welche Vorteile das Paramount+ Angebot bringt und wie sich der frühere Jahrespreis zur neuen Struktur verhält. Ziel: schnell vergleichen, klug wählen, sparen.

Seit dem Start am 8. Dezember 2022 ist Paramount+ gewachsen – und straffer geworden. Die 7-tägige Testphase lebt, Promo-Aktionen variieren, und Paramount+ Sky gratis bleibt ein starkes Bundle-Argument. Zugleich lockt Paramount+ Premium 4K mit HDR10, Dolby Vision und Dolby Atmos. Wer den Paramount+ Standard Preis im Blick hat oder auf das Paramount+ Basis mit Werbung ab Sommer 2025 wartet, findet hier die nüchternen Fakten.

Für die Praxis heißt das: Inhalte bleiben gleich – von Star Trek, Halo und Yellowstone bis South Park, SpongeBob und Mission: Impossible. Unterschiede ergeben sich bei Auflösung, Werbung und Streams. Dieser Einstieg liefert dir die Basis, um in den folgenden Abschnitten Tarife, Deals und Geräte-Support sicher zu navigieren.

Hinweis zur Verfügbarkeit: Paramount+ ist direkt buchbar, als Amazon Prime Video Channel und für Sky mit Entertainment Plus & Cinema ohne Aufpreis. Zahlen kannst du per Kreditkarte, PayPal oder in‑App bei Apple und Google. Das frühere Jahresabo ist eingestellt – umso wichtiger, die neuen Optionen 2025 genau zu prüfen.

Inhaltsverzeichnis:

Paramount+ Preise 2025: Alle Tarife, Kosten und was du dafür bekommst

Paramount+ ordnet 2025 seine Abos klar nach Preis, Auflösung und gleichzeitiger Nutzung. Inhalte bleiben in allen Stufen identisch, doch Qualität, Geräteanzahl und mögliche Paramount+ Werbeeinblendungen unterscheiden sich. Das Paramount+ Monatsabo steht im Fokus, während das Paramount+ Jahresabo eingestellt wurde.

Basis mit Werbung: Günstiger Einstieg (geplant ab Sommer 2025)

Das Paket Paramount+ Basis mit Werbung 2025 ist als günstiger Einstieg vorgesehen. Der Preis soll bei 5,99 Euro pro Monat liegen. Die Bibliothek entspricht den anderen Stufen, jedoch laufen Werbeclips vor und während der Titel.

Wichtig für Haushalte: Kein Paramount+ paralleles Streaming, die Nutzung ist aktuell auf ein Gerät begrenzt. Für Nutzer, die primär alleine schauen und sparen wollen, ist dies die niedrigste Schwelle.

Auch interessant  Gewerbe anmelden: Kosten, Infos & Tipps (2024)

Standard-Abo: Preis und Leistungen in Deutschland

Der Paramount+ Standard Preis wird in Quellen mit 7,99 bis 9,99 Euro pro Monat genannt. Geboten wird Full HD, dazu eine breite Auswahl an Serien und Filmen ohne Exklusivinhalte gegenüber anderen Stufen.

Paramount+ Werbeeinblendungen können auch hier vereinzelt auftreten. Beim parallelen Sehen liegt Standard zwischen Basis und Premium; mehrere Streams sind möglich, jedoch nicht so großzügig wie im Top-Tarif.

Premium-Abo: 4K UHD, HDR10, Dolby Vision & Dolby Atmos

Paramount+ Premium 4K HDR Dolby startet bei 12,99 Euro monatlich. Das Abo liefert 4K UHD, HDR10, Dolby Vision und Dolby Atmos für kompatible Geräte. Die Inhalte sind identisch zum Standard, nur Bild und Ton sind spürbar höherwertig.

Dazu kommt mehr Freiheit im Haushalt: Paramount+ paralleles Streaming ist hier bis zu vier Geräten gleichzeitig freigeschaltet. Für große Bildschirme und Soundbars lohnt der Aufpreis.

Monatliche Kosten vs. ehemalige Jahresabo-Option

2025 dominieren flexible Monatszahlungen. Das frühere Paket wurde als Paramount+ Jahresabo eingestellt, eine Rückkehr ist offen. Damit rücken Testphasen in den Fokus: Beim Paramount+ Monatsabo sind 7 Tage gratis üblich, Aktionscodes bringen teils einen Monat.

Wer spontane Kündbarkeit schätzt, bleibt monatlich. Wer planbar sparen wollte, findet derzeit keine Jahresbindung im offiziellen Angebot.

Gibt es Familienpreise oder paralleles Streaming?

Eigene Paramount+ Familienpreise sind in Deutschland nicht vorgesehen. Die Unterschiede liegen beim gleichzeitigen Sehen und der Auflösung. Basis erlaubt kein Paramount+ paralleles Streaming, Standard bietet begrenzte Gleichzeitigkeit, Premium bis zu vier Streams.

Für WGs oder Familien empfiehlt sich Premium wegen der höheren Geräteanzahl. Wer allein streamt, kann mit Basis sparen, muss aber mit Paramount+ Werbeeinblendungen und einem einzelnen Gerät leben.

Angebote und Bundles in Deutschland: Sky, Amazon Prime Video Channel und Aktionen

Wer sparen will, hat in Deutschland mehrere Wege. Bundles mit Sky, der Prime Video Channel und befristete Deals sorgen für Auswahl. Dabei gilt: Bei Paketen sind Leistungen klar getrennt, und nicht jedes Abo öffnet alle Apps. Beachte zudem mögliche künftige Preisänderungen, während das Angebot wächst.

Paramount+ gratis bei Sky mit Entertainment Plus & Cinema

Für viele Kundinnen und Kunden ist Paramount+ Sky gratis, wenn sie das Paket Paramount+ Entertainment Plus Cinema mit Cinema gebucht haben. Die Aktivierung läuft über den Sky-Aktivierungscode nach Login, anschließend wird das Konto bei Paramount+ freigeschaltet.

Streamen geht über die Paramount+-App auf Smartphone und Tablet, im Browser, auf vielen Smart-TVs sowie auf Sky Q, Sky Q IPTV und der Sky Stream Box. Wichtig: Paramount+ WOW nicht enthalten, ein WOW-Abo schaltet den Dienst nicht frei.

Amazon Prime Video Channel: Vorteile, Preisgleichheit und Einschränkungen

Als Prime-Mitglied kannst du den Dienst als Channel buchen. Der Paramount+ Amazon Channel Preis liegt laut Netzwelt bei 7,99 Euro pro Monat und entspricht damit dem Direktabo. Dazu kommt meist eine Testphase mit Paramount+ 7 Tage kostenlos.

Pluspunkt: Nutzung im vertrauten Prime-Interface und breite Geräteabdeckung, wenn die Paramount+-App auf deinem Gerät fehlt. Einschränkung: Es sind getrennte Abos. Mit dem Channel-Abo kannst du dich nicht in der Paramount+-App oder auf der Webseite anmelden, und ein Direktabo schaltet den Prime-Channel nicht frei.

Promo-Codes und Testphasen: 7 Tage kostenlos und gelegentlich 1 Monat gratis

Standard ist Paramount+ 7 Tage kostenlos. Laut COMPUTER BILD und Netzwelt taucht gelegentlich ein Paramount+ Promo-Code für einen Monat gratis auf. Diese Deals sind Teil der Paramount+ Aktionen Deutschland, variieren zeitlich und gelten oft nur für Neukundinnen und Neukunden.

Hinweis für die Praxis: Gratisphase und Rabatte sind meist nicht kombinierbar. Prüfe daher die Konditionen beim Abschluss, vor allem wenn parallel eine Aktion läuft oder der Markt auf eine mögliche Preisänderung zusteuert.

Was wird 2025 geboten? Inhalte, Katalog-Entwicklung und aktuelle Highlights

Paramount+ setzt 2025 auf starke Marken und neue Originals. Im Zentrum stehen Paramount+ Serien und Filme, die in Deutschland quer durch Genres reichen. Der Paramount+ Katalog wird mit Sci‑Fi, Crime, Comedy und Familienhits ausgebaut, während Verfügbarkeit und Startfenster je nach Titel variieren.

Franchise-Fans bekommen in Star Trek Deutschland frische Folgen, darunter Highlights aus Strange New Worlds. Die Halo Serie bleibt ein zentraler Pfeiler für Action und Sci‑Fi. Yellowstone Paramount+ sowie die Prequels 1883 und 1923 erweitern das Western-Universum, ergänzt durch Tulsa King, Mayor of Kingstown, NCIS: Sydney, Evil, Your Honor, Lawmen: Bass Reeves und das Frasier‑Revival.

Auch interessant  Amazon Prime Kosten in Deutschland: Preise 2024

Auch Animations- und Teen-Inhalte erhalten mehr Platz: Yellowjackets, SpongeBob Schwammkopf und Paw Patrol sind feste Größen. South Park Streaming bringt spezielle Event-Titel wie die Streaming Wars‑Kapitel ins Programm. So entsteht ein Mix, der die Paramount+ Inhalte 2025 breiter und zugänglicher macht.

Auf der Filmseite stehen Blockbuster und Kultklassiker nebeneinander: Mission: Impossible, Transformers, A Quiet Place und A Quiet Place 2, IF: Imaginäre Freunde, Gladiator II, World War Z, Pulp Fiction, Jack Reacher, Scream 3, Paranormal Activity, Jackass, Grease, Shooter sowie Beavis and Butt-Head Do the Universe. Die Auswahl wächst, einzelne Filme rotieren jedoch zeitweise.

Wichtig für Nutzer: Nicht alle Staffeln starten zugleich, viele Episoden erscheinen im Wochentakt. Manche Ankündigungen wandern im Kalender, während regionale Rechte zu Abweichungen führen. Nach den gestrichene Serien 2024 – darunter mehrere nicht‑US‑Produktionen – richtet sich der Blick 2025 klar auf globale Marken, die dauerhaft abrufbar sein sollen.

A vibrant and futuristic digital landscape showcasing the Paramount+ content offerings for 2025. In the foreground, a sleek and immersive 4K OLED display showcases a curated selection of the platform's newest blockbuster films, hit TV series, and exclusive originals. The middle ground features a dynamic grid of app icons and content tiles, highlighting the depth and breadth of the Paramount+ catalog. In the background, a futuristic cityscape with towering skyscrapers and holographic billboards sets the stage for the platform's technological advancements. The scene is bathed in a warm, vibrant color palette, evoking a sense of excitement and innovation. Cinematic lighting and a cinematic camera angle create a sense of depth and grandeur, reflecting the high-quality content and premium viewing experience offered by Paramount+ in 2025.

  • Starke Reihen im Paramount+ Katalog: Star Trek, Halo, Yellowstone und Crime‑Serien.
  • Breite Zielgruppen: von Familien mit Paw Patrol bis Comedy mit South Park Streaming.
  • Kontinuierliche Updates: wöchentliche Episoden, rotierende Filme, regionale Unterschiede.

App, Geräte und Zahlung: So nutzt du Paramount+ in Deutschland

Die Paramount+ App Deutschland ist schnell eingerichtet und läuft auf vielen Plattformen. Wer neu startet, prüft am besten zuerst die Paramount+ Geräte Liste, damit das Heimsetup passt und das Streaming reibungslos funktioniert.

Unterstützte Geräte: Smart-TVs, Konsolen, Streaming-Sticks und mehr

Die App gibt es im Web, auf iOS und Android, dazu Apple TV, AirPlay und Google Chromecast. Auf dem Wohnzimmer-TV klappt es mit Android TV, Amazon Fire TV, LG webOS und Paramount+ Samsung TV ab Modelljahr 2017. Für Sky-Haushalte steht die Paramount+ Sky Q App auf Sky Q, Sky Q IPTV und Sky Stream bereit.

Seit Juli 2024 wird auch die Paramount+ PlayStation 5 unterstützt. Alternativ hilft der Prime Video Channel auf Geräten ohne native App. So bleibt die Paramount+ Geräte Liste breit, egal ob Stick, Konsole oder Smart-TV.

Paralleles Streaming und Auflösungen je nach Tarif

Alle Tarife bieten denselben Katalog, die Bild- und Tonqualität hängt jedoch vom Abo ab. Basis liefert Full HD für ein Gerät ohne paralleles Streaming. Im Standard-Abo streamst du in Full HD mit mehreren gleichzeitigen Streams.

Für Heimkino-Fans bringt das Premium-Abo Paramount+ 4K HDR Dolby Atmos mit HDR10 oder Dolby Vision und bis zu vier Streams parallel. Auf kompatiblen Geräten wie aktuellen 4K-TVs und Soundbars entfaltet das Angebot seine Stärken.

Zahlungsarten: Kreditkarte, PayPal und In-App-Zahlungen

Direkt beim Anbieter zahlst du komfortabel per Paramount+ Kreditkarte oder Paramount+ PayPal. Über mobile Apps sind zusätzliche Optionen möglich: Ein Paramount+ In-App Kauf läuft über Apple App Store oder Google Play nach den dort hinterlegten Methoden.

Für neue Kundinnen und Kunden gibt es häufig eine Testphase; Aktionen können variieren. Wer über Amazon den Channel bucht, verwaltet dort sein Abo separat und nutzt die gleichen Inhalte zum identischen Preis.

So wählst du das passende Abo: Preis-Leistungs-Tipps für 2025

Starte mit deinem Nutzungsprofil. Willst du 4K/HDR, Dolby Vision und Dolby Atmos auf dem großen TV und mehrere parallele Streams, ist Premium für 12,99 Euro die klare Wahl und liefert die beste Paramount+ Preis-Leistung. Schaust du meist allein in Full HD auf Smartphone oder Tablet, reicht das Standard-Abo. Beachte die Preisangaben: Im März 2025 wurden 7,99 Euro genannt, im Juni 2025 kursierten 9,99 Euro. Wenn dich Werbung nicht stört und du keinen Parallel-Stream brauchst, ist das geplante Basis-Abo für 5,99 Euro ab Sommer 2025 der günstigste Einstieg, um das bestes Paramount+ Abo 2025 für deinen Bedarf zu prüfen.

Prüfe Bundles und Aktionen, bevor du einen Paramount+ Tarif wählen. Das Paramount+ Bundle Sky ist für Sky Kundinnen und Kunden mit Entertainment Plus & Cinema ohne Zusatzkosten enthalten; aktiviere es einfach mit dem Sky-Code in deinem Konto. Nutzt du vor allem Prime Video, ist der Amazon Channel eine gleichpreisige Alternative mit 7 Tagen Testphase, aber mit getrennten Logins. Halte zudem Ausschau nach Paramount+ Deals Deutschland: Die 7-tägige Testphase hilft, App-Performance, Katalog und Geräte zu testen; gelegentlich tauchen Promo-Codes für einen Monat gratis auf.

Für Haushalte wichtig: Eine echte Paramount+ Familienoption gibt es 2025 nicht. Paralleles Streaming hängt vom Tarif ab, beim Basis-Paket ist es nicht enthalten, beim Premium sind bis zu vier Streams möglich. Ein Jahresabo wurde eingestellt, die Planung erfolgt monatlich. Künftige Preisanpassungen sind möglich, da in den USA bereits Erhöhungen umgesetzt wurden.

Auch interessant  Bad renovieren Kosten – Was müssen Sie ausgeben?

Inhaltlich lohnt sich der Dienst, wenn dich Reihen wie Star Trek, Halo, Yellowstone, Tulsa King, Mayor of Kingstown, South Park, SpongeBob oder Paw Patrol ansprechen. Neue Folgen erscheinen teils wöchentlich, einzelne lokale Produktionen wurden jedoch entfernt. So findest du das bestes Paramount+ Abo 2025 zwischen Komfort, Bild- und Tonqualität sowie Kostenrahmen und kombinierst es bei Bedarf mit dem Paramount+ Bundle Sky oder nutzt Paramount+ Deals Deutschland für den optimalen Einstieg.

FAQ

Q: Was kostet Paramount+ 2025 in Deutschland und welche Tarife gibt es?

A: A: Es gibt drei Stufen: Basis mit Werbung (geplant ab Sommer 2025) für 5,99 Euro/Monat laut Netzwelt, Standard für 7,99–9,99 Euro/Monat (Quellenstand März–Juni 2025) und Premium für 12,99 Euro/Monat seit 26. März 2025. Inhalte sind in allen Tarifen identisch; Unterschiede betreffen Auflösung, Werbung und paralleles Streaming.

Q: Was bietet das Basis-Abo mit Werbung?

A: A: Der günstige Einstieg läuft in Full HD und zeigt Werbeclips vor und während der Inhalte. Paralleles Streaming ist nicht möglich, Nutzung nur auf einem Gerät. Der Start ist laut Netzwelt für Sommer 2025 geplant, Preis: 5,99 Euro/Monat.

Q: Wie unterscheidet sich das Standard-Abo beim Preis und bei den Leistungen?

A: A: Standard liefert Full HD und erlaubt parallele Streams, allerdings ohne präzise Zahl in den Quellen. Preisangaben variieren: 7,99 Euro laut Netzwelt (März 2025) und 9,99 Euro in einer späteren Übersicht (10. Juni 2025). Gelegentlich sind Hinweise vor/nach Titeln zu sehen.

Q: Was bekomme ich im Premium-Abo von Paramount+?

A: A: Premium bietet 4K UHD, HDR10, Dolby Vision und Dolby Atmos sowie bis zu vier gleichzeitige Streams. Inhalte sind deckungsgleich mit den anderen Stufen, aber die Bild- und Tonqualität ist höher. Der Preis liegt bei 12,99 Euro/Monat (seit 26. März 2025).

Q: Gibt es noch ein Jahresabo bei Paramount+?

A: A: Das frühere Jahresabo für 59,90 Euro wurde eingestellt. 2025 dominieren Monatsabos. Ob ein Jahresabo zurückkehrt, ist offen.

Q: Bietet Paramount+ Familienpreise oder ein Familien-Abo?

A: A: Es gibt keine speziellen Familienpreise. Die gleichzeitige Nutzung hängt vom Tarif ab: Basis ohne Parallel-Streams, Standard mit parallelen Streams (Zahl nicht genannt), Premium bis zu vier Geräte.

Q: Ist Paramount+ bei Sky inklusive?

A: A: Ja. Für Sky-Kundinnen und -Kunden mit Entertainment Plus & Cinema ist Paramount+ ohne Aufpreis enthalten. Die Aktivierung erfolgt über einen Sky-Aktivierungscode, danach Nutzung über die Paramount+-App, Browser, kompatible Smart-TVs oder Sky Q/ Sky Stream.

Q: Lohnt sich der Amazon Prime Video Channel für Paramount+?

A: A: Der Channel kostet laut Netzwelt 7,99 Euro/Monat und bietet 7 Tage Testphase. Vorteil: Nutzung im Prime-Interface mit breiter Geräteabdeckung. Einschränkung: Channel und Direktabo sind getrennte Abos; Logins sind nicht gegenseitig nutzbar.

Q: Gibt es eine kostenlose Testphase oder Promo-Codes?

A: A: Standardmäßig kannst du 7 Tage gratis testen. Medien wie COMPUTER BILD und Netzwelt berichten gelegentlich über Promo-Codes für 1 Monat gratis. Die Gratisphase kann entfallen, wenn ein anderer Rabatt aktiv ist.

Q: Welche Inhalte und Highlights bietet Paramount+ 2025?

A: A: Starke Marken sind Star Trek (inklusive Strange New Worlds), Halo, Yellowstone, 1883, 1923, Tulsa King, Mayor of Kingstown, NCIS: Sydney, South Park, SpongeBob und Paw Patrol. Film-Highlights umfassen Mission: Impossible, Transformers, A Quiet Place, IF: Imaginäre Freunde und Gladiator II. Nicht alle Titel starten zeitgleich; Episoden kommen teils im Wochentakt.

Q: Welche Geräte und Apps werden in Deutschland unterstützt?

A: A: Paramount+ läuft im Web, auf iOS und Android, Apple TV, AirPlay, Chromecast, Android TV, Amazon Fire TV, Samsung TVs (ab 2017), LG TVs, Roku (DE), Sky Q sowie auf der PlayStation 5 (seit Juli 2024). Alternativ kannst du den Prime Video Channel nutzen, wenn die native App fehlt.

Q: Welche Auflösung und wie viele parallele Streams gibt es je Tarif?

A: A: Basis mit Werbung: Full HD, kein paralleles Streaming (ein Gerät). Standard: Full HD, parallele Streams möglich (Zahl nicht spezifiziert). Premium: 4K UHD mit HDR10/Dolby Vision sowie Dolby Atmos, bis zu vier gleichzeitige Streams.

Q: Welche Zahlungsarten sind verfügbar?

A: A: Direkt über die Website kannst du per Kreditkarte und PayPal zahlen. In den mobilen Apps sind zusätzliche In-App-Zahlungen über den Apple App Store und Google Play möglich, je nach hinterlegter Methode.

Q: Wie wähle ich das passende Abo für meinen Haushalt?

A: A: Für 4K/HDR, Dolby Atmos und mehrere parallele Streams passt Premium (12,99 Euro). Für Full HD auf Einzelgerät genügt Standard (7,99–9,99 Euro). Wenn dich Werbung nicht stört und du allein streamst, ist das Basis-Abo für 5,99 Euro der günstigste Einstieg.

Q: Gibt es Unterschiede zwischen Paramount+ direkt und dem Amazon-Channel bei den Inhalten?

A: A: Die Inhalte sind im Kern gleich. Technische Funktionen und die App-Oberfläche unterscheiden sich jedoch. Wichtig: Ein Direktabo schaltet den Amazon-Channel nicht frei und umgekehrt.

Q: Hat WOW (ehemals Sky Ticket) Zugang zu Paramount+?

A: A: Nein. WOW-Abos enthalten keinen Paramount+-Zugang. Das Bundle gilt ausschließlich für Sky-Kundschaft mit Entertainment Plus & Cinema.

Q: Warum fehlen manche deutschsprachige Produktionen 2025?

A: A: Anfang 2024 entfernte Paramount+ zahlreiche nicht-US-Produktionen aus dem deutschsprachigen Katalog, darunter Der Scheich, A Thin Line und Simon Becketts Die Chemie des Todes. Der Katalog entwickelt sich weiter, regionale Anpassungen sind möglich.

Q: Gibt es Werbung auch in den höherpreisigen Tarifen?

A: A: Laut Netzwelt können in Standard und Premium kurze Hinweise vor oder nach Titeln erscheinen, meist Eigenhinweise. Klassische Werbeclips laufen regulär im geplanten Basis-Abo mit Werbung.

Q: Wie aktiviere ich Paramount+ über Sky?

A: A: Logge dich bei Sky ein, fordere den Paramount+-Aktivierungscode an und registriere ihn anschließend bei Paramount+. Danach kannst du über die Paramount+-App, den Browser, Smart-TVs sowie Sky Q und Sky Stream schauen.

Q: Gibt es Preisänderungen zu erwarten?

A: A: Netzwelt verweist auf mögliche zukünftige Anpassungen, da es in den USA bereits Erhöhungen gab. In Deutschland gelten Stand März–Juni 2025 die genannten Preise, Änderungen sind aber nicht ausgeschlossen.