Seit dem 01.07.2024 dürfen Vermieter keine Kabel-TV-Gebühren mehr über die Nebenkosten umlegen – betroffen sind über 12 Millionen Haushalte in Deutschland. Genau hier setzt die Deutsche Telekom mit MagentaTV an: ein IPTV- und Streaming-Angebot, das 2025 lineares Fernsehen, Mediatheken und große Plattformen unter einem Dach bündelt.
Diese Kostenübersicht zeigt Dir klar und kompakt, welche MagentaTV Tarife es 2025 gibt, wie hoch die MagentaTV monatliche Kosten ausfallen und was im MagentaTV Abo enthalten ist. Du erfährst, wie sich die Telekom TV Preise je nach Paket unterscheiden und welche Extras sich für Deinen Alltag lohnen.
MagentaTV funktioniert unabhängig vom Internetanbieter, läuft auf Apps, im Browser und auf Smart-TVs. Über 180 Sender, davon je nach Tarif mehr als 150 bis 160 in HD, plus MagentaTV+ und integrierbare Dienste wie Netflix, Disney+, RTL+, Amazon Prime Video, DAZN, WOW und Apple TV+ machen Streaming Deutschland 2025 übersichtlich – und oft günstiger im Bundle.
Ob Einsteiger oder Familie: Hier bekommst Du die Fakten zu MagentaTV Kosten, konkrete Beispiele für Kombis und Hinweise zu Parallelstreams auf bis zu drei Geräten. So findest Du schnell das MagentaTV Abo, das zu Budget und Bedarf passt – transparent, aktuell und ohne Kleingedrucktes.
MagentaTV Preise 2025
Vier Tarife decken 2025 unterschiedliche Bedürfnisse ab: Flex, Smart, SmartStream und MegaStream. Die Auswahl richtet sich nach gewünschter Flexibilität, enthaltenen Streaming-Diensten und Zusatzoptionen. Kombiangebote erleichtern das Bündeln von Sendern und Plattformen, ohne separate Verträge.
Wie viel kostet es? Monatliche Grundpreise nach Tarif
Die monatlichen Beträge variieren je nach Paketumfang und Laufzeitmodell. Der MagentaTV Flex Preis 2025 bildet den Einstieg. Für erweiterten Komfort stehen die MagentaTV Smart Kosten, das Paket MagentaTV SmartStream 2025 sowie der umfassende MagentaTV MegaStream Preis. Alle Preise sind monatlich und durch zubuchbare Optionen individuell anpassbar.
MagentaTV Flex: flexibel ohne Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
Flex ist das Modell für alle, die testen oder unabhängig bleiben wollen. Monatlich kündbar und ohne Mindestlaufzeit, mit über 180 Sendern und MagentaTV+. Der MagentaTV Flex Preis 2025 richtet sich an Nutzer, die volle Kostenkontrolle wünschen und kurzfristig wechseln möchten.
MagentaTV Smart: inklusive RTL+ Premium
Smart erweitert die Senderbasis auf über 160 HD-Sender und bindet zusätzliche Mediatheken ein. Hier ist RTL+ Premium inklusive, sodass Serien, Shows und Originals nahtlos in der MagentaTV Oberfläche starten. Die MagentaTV Smart Kosten bleiben dabei unter Kontrolle und ersetzen oft eine separate Buchung.
MagentaTV SmartStream: mit Netflix Standard mit Werbung und Disney+ Standard mit Werbung
SmartStream bündelt lineares TV mit zwei großen Plattformen. Enthalten sind Netflix Standard mit Werbung und Disney+ Standard mit Werbung. Nach Aktivierung lassen sich beide Dienste verknüpfen und bei Bedarf auf werbefreie oder höherwertige Modelle upgraden. So bleibt MagentaTV SmartStream 2025 flexibel für Haushalte mit unterschiedlichen Sehgewohnheiten.
MagentaTV MegaStream: Netflix Standard, Disney+ Standard, RTL+ Premium und Apple TV+ inklusive
MegaStream liefert das Komplettpaket aus einer Hand. Enthalten sind Netflix Standard, Disney+ Standard, RTL+ Premium sowie Apple TV+ inklusive. Der MagentaTV MegaStream Preis bündelt damit mehrere Abos unter einem Dach, Upgrades wie Netflix Premium sind optional möglich.
Optionen und Zusatzpakete: MagentaSport, Family-Paket und mehr
Wer Live-Sport will, bucht nach Bedarf. Die MagentaSport Preise decken Eishockey, Basketball und ausgewählte Fußballrechte ab. Für Haushalte mit mehreren Zuschauern erweitert das Family-Paket MagentaTV die Nutzung und kinderfreundliche Inhalte. Zusätzlich sind Partner wie Amazon Prime Video, DAZN und WOW direkt integrierbar, ohne extra Receiver.
Was wird angeboten? Sender, Streaming-Dienste und Funktionen 2025
MagentaTV bündelt lineares Fernsehen und Streaming in einer klaren Oberfläche. Die MagentaTV Senderliste 2025 zeigt den aktuellen Umfang, dazu kommen Mediatheken und smarte Komfort-Tools für den Alltag.
Senderumfang: über 180 TV-Sender, davon über 160 in HD
Zum Start erhältst Du über 180 Sender, je nach Tarif mit über 160 HD. Mit dabei sind Das Erste, ZDF, die Dritten, RTL, ProSieben und SAT.1. Die Übersicht in der MagentaTV Senderliste 2025 hilft beim schnellen Finden Deiner Favoriten.
MagentaTV+: große Auswahl an Serien, Filmen, Shows, Dokus
MagentaTV+ Inhalte liefern eine kuratierte Auswahl an Serien, Filmen, Shows und Dokus. Dazu kommen Live-Sport-Highlights, Konzerte sowie exklusive Formate. Alles steht bequem in einer eigenen Rubrik bereit.
Integrierte Streaming-Dienste: Netflix, Disney+, RTL+, Amazon Prime Video, DAZN, WOW, Apple TV+
Die Plattform bündelt Deine Abos über eine Oberfläche: dank Netflix Integration Telekom und Disney+ Integration. Auch RTL+ Premium MagentaTV ist je nach Tarif enthalten. Zudem bindest Du Amazon Prime Video ein und nutzt DAZN WOW Apple TV+ bei MagentaTV ohne App-Wechsel.
Komfort-Features: Cloud Recorder, Timeshift, Restart, Replay, übergreifende Suche, Sprachassistent
Der Cloud Recorder 100 Stunden speichert Deine Lieblingssendungen online. Mit Timeshift Restart Replay steuerst Du die Zeit: pausieren, von vorn starten oder ausgewählte Inhalte bis zu sieben Tage später abrufen. Eine übergreifende Suche und der Sprachassistent beschleunigen das Finden von Sendungen und Apps.
Tarifvergleich: Flex, Smart, SmartStream, MegaStream
Der MagentaTV Tarifvergleich 2025 zeigt klare Unterschiede zwischen Flex vs Smart, SmartStream und MegaStream. Alle Optionen bündeln Live-TV, Mediatheken und Streaming-Apps in einer Oberfläche. So findest Du schneller heraus, welcher MagentaTV Tarif passt.
Flex: maximale Flexibilität ohne Laufzeit, ideal zum Einstieg
Flex ist für Dich, wenn Du ohne Bindung testen willst. Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar, volle IPTV- und Streaming-Freiheit. Du erhältst über 180 Sender, viele davon in HD, plus MagentaTV+ auf bis zu drei Geräten gleichzeitig.
Für Gelegenheitsnutzer ist das der leichte Start. Im direkten Blick auf Flex vs Smart punktet Flex mit Risiko-freiheit und Kostenkontrolle.
Smart: mehr HD-Sender plus RTL+ Premium inklusive
Smart erweitert das Programmangebot und integriert RTL+ Premium. Das lohnt sich, wenn lineares TV und Mediatheken im Fokus stehen. Serien, Shows und RTL+ Originals kommen ohne Extra-Abo.
Wer vor allem klassische Sender in hoher Qualität sucht, findet hier die bessere Balance aus Preis und Leistung.
SmartStream: zusätzlich Netflix und Disney+ in Full HD auf zwei Geräten
SmartStream Vorteile: Netflix Standard mit Werbung und Disney+ Standard mit Werbung sind bereits enthalten. Beides läuft in Full HD zwei Streams parallel. Optional kannst Du auf werbefreie oder Premium-Stufen wechseln.
Für Binge-Watcher ist das Paket die kompakte Netflix Disney+ RTL+ Apple TV+ Kombi-Vorstufe, die Streaming und Live-TV elegant bündelt.
MegaStream: alles aus einer Hand inkl. Apple TV+
MegaStream Inhalte vereinen die großen Plattformen: Netflix Standard (werbefrei), Disney+ Standard, RTL+ Premium und Apple TV+ sind drin. Auf Wunsch erhöhst Du auf Netflix Premium mit UHD und bis zu vier Streams.
Wer alles zentral verwalten möchte, spart mit der gebündelten Netflix Disney+ RTL+ Apple TV+ Kombi Zeit und oft Geld gegenüber Einzelbuchungen.
Für wen eignet sich welcher Tarif?
- Flex: für Einsteiger und Wechsler, die maximale Freiheit suchen.
- Smart: für Vielseher mit Fokus auf HD-Sender und RTL+ Premium.
- SmartStream: für Serien- und Filmfans, die Full HD zwei Streams bei Netflix und Disney+ nutzen.
- MegaStream: für Haushalte, die eine komplette Netflix Disney+ RTL+ Apple TV+ Kombi möchten.
Mit diesem MagentaTV Tarifvergleich 2025 gelingt die Wahl schneller, da Funktionen, MegaStream Inhalte und SmartStream Vorteile klar abgegrenzt sind. So wird sofort sichtbar, welcher MagentaTV Tarif passt.
Geräte und Nutzung ohne Receiver
MagentaTV ohne Receiver funktioniert flexibel auf fast allen Bildschirmen und ist unabhängig vom Internetanbieter. Starte mobil, wechsle nahtlos zum großen TV und nutze deine Favoriten überall.
App und Browser: Smartphone, Tablet, Laptop
Unterwegs streamst du mit der MagentaTV App Android iOS. Am Laptop oder PC öffnest du Inhalte direkt im MagentaTV Browser. So hast du Live-TV, Mediatheken und Aufnahmen auf einem Gerät deiner Wahl.
Die Bedienung bleibt einfach: Profil wählen, Sender starten, Play drücken. Downloads und Merkliste sorgen dafür, dass du später weiterschauen kannst.
Smart-TVs und Sticks: MagentaTV One/Stick, Amazon Fire TV, Samsung ab 2018, LG ab webOS 5, Android TV ab 7.1
Auf dem Fernseher läuft MagentaTV direkt auf Samsung TV ab 2018 und auf LG webOS 5. Ebenso auf vielen Geräten mit Android TV 7.1, etwa von Sony, Philips oder Xiaomi, sowie über Amazon Fire TV.
Für das beste Erlebnis empfiehlt sich MagentaTV One; für Zweitgeräte ist der kompakte MagentaTV Stick ideal. Beide starten Apps schnell, liefern flüssige Umschaltzeiten und bieten volle Fernbedienungstasten.
Sonderfall Basic: Nutzung mit Media Receivern wie MagentaTV One, MagentaTV Stick, Apple TV 4K
Der Tarif Basic setzt einen Media Receiver oder Streaming-Player voraus. Unterstützt werden MagentaTV One, MagentaTV Stick und Apple TV 4K.
Aufnahmen für Leih- und Kauffilme lassen sich bequem per App planen. Komfortfunktionen wie Replay stehen umfassend auf den genannten Geräten bereit.
Paralleles Streaming auf bis zu drei Geräten
Im Haushalt sind drei Streams gleichzeitig möglich. So schaut ein Gerät Sport, das nächste Serien, während mobil Nachrichten laufen.
Die Kombination aus MagentaTV App Android iOS, MagentaTV Browser, Smart-TV und Streaming-Sticks macht den Wechsel zwischen Räumen und Geräten einfach.
Familienpreise und Mehrnutzer-Optionen
Ob große oder kleine MagentaTV Familie: Im MagentaTV Haushalt zählt, dass jeder schnell findet, was er sehen will. Die zentrale Oberfläche bündelt Inhalte, Profile und Apps, damit der Alltag ohne Umwege läuft und Du bei Bedarf RTL+ Netflix Disney+ bündeln kannst.
Mehrere Streams gleichzeitig im Haushalt
Bis zu drei parallele Streams sind ideal für Mehrnutzer. Kinder schauen Serien, während auf dem Wohnzimmer‑TV Live‑Sport läuft. So bleibt das Datenvolumen planbar, und Geräte wie Smart‑TV, Tablet oder Smartphone lassen sich flexibel mischen.
- Gleichzeitiges Schauen ohne Konflikte
- Individuelle Profile mit eigenen Empfehlungen
- Sauber getrennte Watchlists für jeden im MagentaTV Haushalt
Family-Paket als zubuchbare Option
Das Family-Paket MagentaTV erweitert Sender und Mediatheken speziell für Familienbedürfnisse. Auf Wunsch kommen Inhalte für Kids, Dokus und zusätzliche Spartenkanäle dazu; auch MagentaSport lässt sich ergänzen, wenn am Abend das Topspiel ansteht.
- Mehr Vielfalt für die MagentaTV Familie
- Passende Genres für alle Altersgruppen
- Einfache Verwaltung direkt in der App
Kombi-Vorteile gegenüber Einzelbuchungen der Streaming-Dienste
Wer Dienste bündelt, profitiert vom Kombivorteil Streaming. In Smart ist RTL+ Premium dabei, SmartStream bringt Netflix Standard mit Werbung und Disney+ Standard mit Werbung, MegaStream packt Apple TV+ obendrauf. Upgrades wie Netflix Standard ohne Werbung oder Premium sowie Disney+ werbefrei oder Premium lassen sich je nach Bedarf ergänzen, ohne den Abo‑Dschungel neu zu ordnen.
- Kosten im Blick statt mehrere Einzelrechnungen
- RTL+ Netflix Disney+ bündeln und zentral verwalten
- Skalierbar für Mehrnutzer mit parallele Streams
Nebenkostenprivileg 2024/2025: Was bedeutet das für Dich?
Mit dem Wegfall der Umlage ändert sich der TV-Alltag spürbar. Das Nebenkostenprivileg 2024 abgeschafft bedeutet: Kabel-TV Nebenkosten tauchen nicht mehr automatisch in der Miete auf. Wer weiter lineares Fernsehen sehen will, braucht ab jetzt einen eigenen Vertrag oder eine moderne Empfangsoption.
Seit 01.07.2024 keine Umlage der Kabel-TV-Kosten mehr
Seit dem 01.07.2024 ist die Umlage der Kabel-TV Nebenkosten beendet. Laufende Sammelverträge in Häusern verlieren damit ihre Grundlage. Wer keinen Einzelvertrag abschließt, riskiert einen schwarzen Bildschirm.
Rechtlich ist das klar geregelt: § 71 TKG erklärt die Nicht-Umlage, ohne Sonderwege oder Zusatzschreiben. Für Dich heißt das mehr Wahlfreiheit bei Technik und Preis.
Deine Alternativen: IPTV/Streaming, DVB-T2 HD, Satellit
Du hast drei starke Wege: eine IPTV Alternative, Antenne mit DVB-T2 HD oder Satellit Empfang. DVB-T2 HD punktet mit einfacher Installation in Städten. Satellit Empfang bietet große Senderauswahl ohne laufende Netzentgelte.
Magst Du Flexibilität, wähle Streaming statt Kabel. IPTV bündelt lineare Sender und Mediatheken, läuft auf Smart-TVs, Sticks und Apps und skaliert mit Deiner Internetleitung.
MagentaTV als Lösung für Mieter ohne Kabelanschluss
MagentaTV ohne Kabelanschluss funktioniert bundesweit über Internet. Es bietet lineares TV, Mediatheken und integrierte Dienste in einer Oberfläche. Ideal, wenn der frühere Hausanschluss entfällt oder Du schlicht wechseln willst.
Ob Samsung, LG, Android TV, Amazon Fire TV oder MagentaTV One/Stick: Die App macht den Start leicht. So ersetzt Du das alte Kabel ohne Bohrungen und ohne Wartezeit.
Keine Vermieter-Info nötig (§ 71 TKG)
Du musst Deinen Vermieter nicht informieren. § 71 TKG regelt, dass die alte Umlage endet und individuelle Lösungen erlaubt sind. Ein Wechsel zu IPTV oder Antenne ist daher frei möglich.
Damit bleibt die Kontrolle bei Dir: Tarif wählen, Gerät starten, Streaming statt Kabel nutzen – passend zu Budget und Empfangslage.
So buchst Du MagentaTV 2025
Der Einstieg ist einfach: Wähle online bei der Telekom Deinen Tarif – Flex, Smart, SmartStream oder MegaStream – und ergänze bei Bedarf MagentaSport, WOW-Pakete oder das Family-Paket. Danach ein Kundenkonto anlegen oder in Dein bestehendes Profil einloggen, also MagentaTV registrieren, den gewünschten Tarif in den Warenkorb legen und bei Bedarf ein Gerät einrichten, etwa MagentaTV One oder MagentaTV Stick. Im nächsten Schritt folgen Adresse, Zahlart und die finale Prüfung von Laufzeit, Kosten und Optionen, bevor die MagentaTV Bestellung verbindlich ausgelöst wird.
Nach der Bestellbestätigung per E-Mail startest Du die Aktivierung MagentaTV. Schließe die Hardware an, richte WLAN ein und folge der Anleitung auf dem Bildschirm. Bei SmartStream und MegaStream erhältst Du die Freischalt-Mails für die Partnerdienste. Bestehende Konten lassen sich bequem verknüpfen: Netflix Disney+ verknüpfen sorgt dafür, dass die Abrechnung über die Telekom läuft; Profile und Watchlists bleiben erhalten. Bei MegaStream bindest Du zusätzlich Apple TV+ ein. So kannst Du den Telekom TV Vertrag abschließen und alle Inhalte zentral nutzen.
Sobald alles aktiv ist, streamst Du über eine Oberfläche mit Suchfunktion, Restart und MagentaTV+ Inhalten. Je nach Tarif stehen Full HD oder UHD bereit, vorausgesetzt Gerät und Anschluss passen. Mit wenigen Klicks lässt sich MagentaTV buchen, der Telekom TV Vertrag abschließen und die Aktivierung MagentaTV abschließen – vom Tarif bis zum Gerät einrichten ist alles in klaren Schritten geführt. Wer bündeln will, profitiert von integrierten Diensten und weniger Einzelabos.
Fazit: MagentaTV buchen heißt, in wenigen Minuten eine schlanke MagentaTV Bestellung durchzuführen, MagentaTV registrieren, Gerät einrichten und Netflix Disney+ verknüpfen. Danach läuft alles aus einer Hand – transparent, flexibel und bereit für Serien, Filme, Live-TV und Sport.
FAQ
Q: Welche MagentaTV Tarife gibt es 2025 und was ist der Unterschied?
A: Zur Auswahl stehen MagentaTV Flex, Smart, SmartStream und MegaStream. Flex ist monatlich kündbar und bietet über 180 Sender sowie MagentaTV+. Smart enthält über 160 HD-Sender plus RTL+ Premium. SmartStream ergänzt Netflix Standard mit Werbung und Disney+ Standard mit Werbung. MegaStream bündelt Netflix Standard (werbefrei, Full HD, 2 Streams), Disney+ Standard, RTL+ Premium und Apple TV+ in einem Paket.
Q: Wie viel kostet MagentaTV 2025 je nach Tarif?
A: Die monatlichen Kosten variieren je nach Tarif und Optionen wie MagentaSport, WOW-Pakete oder dem Family-Paket. Du zahlst einen Grundpreis für Flex, Smart, SmartStream oder MegaStream und kannst zubuchen. Kombiangebote sind in der Regel günstiger als die Einzelbuchung von Netflix, Disney+, RTL+ oder Apple TV+.
Q: Kann ich MagentaTV ohne Mindestlaufzeit nutzen?
A: Ja. MagentaTV Flex ist ohne Mindestlaufzeit und monatlich kündbar. Ideal zum Einstieg oder Testen, mit vollem Zugriff auf lineares Fernsehen, MagentaTV+ und bis zu drei parallelen Streams.
Q: Was ist bei MagentaTV Smart inklusive?
A: Smart umfasst über 180 Sender mit über 160 HD-Sendern sowie RTL+ Premium ohne Mehrpreis. Du nutzt lineares TV, Mediatheken und RTL+ Originals in einer Oberfläche.
Q: Was beinhaltet SmartStream genau?
A: SmartStream enthält Netflix Standard mit Werbung und Disney+ Standard mit Werbung. Beide in Full HD, jeweils bis zu zwei Streams. Du kannst nach Bereitstellung per Aktivierungs-Mail auf werbefreie oder Premium-Stufen upgraden.
Q: Was bekomme ich bei MegaStream?
A: MegaStream bündelt Netflix Standard (werbefrei, Full HD, 2 Streams), Disney+ Standard, RTL+ Premium und Apple TV+. Optional ist ein Upgrade auf Netflix Premium mit UHD und bis zu vier Streams möglich.
Q: Welche Zusatzoptionen kann ich buchen?
A: Du kannst MagentaSport (Eishockey, Basketball, Fußball), das Family-Paket und WOW-Pakete hinzufügen. Amazon Prime Video, DAZN und WOW lassen sich in die MagentaTV Oberfläche integrieren, laufen aber als separate Dienste.
Q: Wie viele Sender und wie viel HD bietet MagentaTV 2025?
A: Es stehen über 180 TV-Sender zur Verfügung, je nach Tarif über 150 bis über 160 in HD. Darunter Das Erste, ZDF, die Dritten Programme, RTL, ProSieben, SAT.1 und weitere private und öffentliche Sender.
Q: Was ist MagentaTV+ und was finde ich dort?
A: MagentaTV+ ist die integrierte Mediathek mit Serien, Filmen, Shows, Dokus, Live-Sport-Highlights, Konzert-Highlights sowie Exclusives und Originals. Die Inhalte sind ohne Zusatzkosten abrufbar.
Q: Welche Streaming-Dienste kann ich bei MagentaTV einbinden?
A: Du bindest Konten von Netflix, Disney+, RTL+, Amazon Prime Video, DAZN, WOW und Apple TV+ ein. Bei Smart ist RTL+ Premium inklusive, bei SmartStream Netflix/Disney+ mit Werbung, bei MegaStream Netflix Standard (werbefrei), Disney+ Standard, RTL+ Premium und Apple TV+.
Q: Welche Komfortfunktionen sind enthalten?
A: Cloud Recorder mit bis zu 100 Stunden, Timeshift, Restart, Replay bis zu sieben Tage nach Ausstrahlung (abhängig vom Sender), eine übergreifende Suche und der MagentaTV Sprachassistent. Viele Features, darunter Replay, sind vollständig mit MagentaTV One oder MagentaTV Stick verfügbar.
Q: Für wen eignet sich welcher Tarif?
A: Flex für Einsteiger und Wechselnde ohne Bindung. Smart für mehr HD und RTL+ Premium. SmartStream für Serien- und Filmfans mit Netflix und Disney+. MegaStream für Haushalte, die alles aus einer Hand und Apple TV+ möchten.
Q: Brauche ich einen Receiver für MagentaTV?
A: Nein. MagentaTV funktioniert per App auf Android und iOS sowie im Browser am Laptop oder PC. Für den Fernseher gibt es Apps auf Samsung Smart TVs ab 2018, LG ab webOS 5, Android TV ab 7.1 und Amazon Fire TV. Für bestes Erlebnis empfiehlt sich MagentaTV One; der MagentaTV Stick ist ideal für den Zweitfernseher.
Q: Was ist der Unterschied zwischen MagentaTV One und dem MagentaTV Stick?
A: MagentaTV One ist ein leistungsstarker Streaming-Receiver mit voller Feature-Unterstützung, flüssiger Bedienung und breitem App-Angebot. Der MagentaTV Stick ist die kompaktere, günstigere Variante für TV-Geräte mit HDMI, ideal als Einstieg oder für weitere Räume.
Q: Was gilt beim Tarif MagentaTV Basic?
A: MagentaTV Basic funktioniert nur mit Media Receivern beziehungsweise Streaming-Playern wie MagentaTV One, MagentaTV Stick oder Apple TV 4K. Aufnahmen für Leih- und Kauffilme lassen sich per App programmieren.
Q: Wie viele parallele Streams sind möglich?
A: Du kannst auf bis zu drei Geräten gleichzeitig streamen. Das ist ideal für Familien und WGs, die unterschiedliche Inhalte parallel sehen möchten.
Q: Gibt es Vorteile für Familien?
A: Ja. Bis zu drei parallele Streams, Profile pro Dienst und das zubuchbare Family-Paket erleichtern die gemeinsame Nutzung. Kombinierte Pakete mit RTL+, Netflix, Disney+ und Apple TV+ senken die Gesamtkosten gegenüber Einzelabos.
Q: Was bietet das Family-Paket?
A: Das Family-Paket erweitert die Sender- und Inhalteauswahl um familienfreundliche Kanäle und Formate. Es ergänzt die Standardtarife und lässt sich flexibel zu- und abbuchen.
Q: Warum sind Kombiangebote günstiger als Einzelbuchungen?
A: Durch die Bündelung von Diensten wie RTL+ Premium, Netflix und Disney+ erhältst Du im Paket einen Preisvorteil. Die zentrale Verwaltung über MagentaTV reduziert zudem Aufwand und doppelte Abrechnungen.
Q: Was bedeutet das Ende des Nebenkostenprivilegs seit 01.07.2024?
A: Kabel-TV-Kosten dürfen nicht mehr über Nebenkosten umgelegt werden. Wenn Dein Kabel-TV bisher über die Miete lief, brauchst Du ab 2024/2025 einen eigenen TV-Vertrag, um weiterhin fernzusehen.
Q: Welche Alternativen habe ich zum klassischen Kabelanschluss?
A: IPTV/Streaming mit MagentaTV, DVB-T2 HD per Antenne und Satellit mit unverschlüsselten Programmen. MagentaTV ist dabei unabhängig vom Kabelnetz und dem Internetanbieter nutzbar.
Q: Ist MagentaTV eine gute Lösung für Mieterinnen und Mieter ohne Kabel?
A: Ja. MagentaTV läuft auf Smart-TVs, Sticks, Apps und im Browser. Du brauchst keinen Kabelanschluss und keinen Telekom-Internetvertrag. Das macht den Umstieg einfach und flexibel.
Q: Muss ich meinen Vermieter informieren?
A: Nein. § 71 TKG regelt die Nicht-Umlage von Kabel-TV-Kosten. Eine Vermieter-Info ist für den Wechsel auf MagentaTV nicht erforderlich.
Q: Wie buche ich MagentaTV online?
A: Wähle Deinen Tarif, registriere Dich oder logge Dich ins Telekom Konto ein, lege Optionen und ggf. Geräte wie MagentaTV One oder den MagentaTV Stick in den Warenkorb, prüfe Daten und Preise und schließe die Bestellung ab. Du erhältst eine Bestätigung per E-Mail.
Q: Wie funktioniert die Aktivierung der Streaming-Dienste nach der Buchung?
A: Bei SmartStream erhältst Du E-Mails zur Verknüpfung von Netflix und Disney+. Bei MegaStream verknüpfst Du zusätzlich Apple TV+. Bestehende Konten können verbunden werden, Profile bleiben erhalten, die Direktabrechnung pausiert je nach Dienst.
Q: Kann ich bestehende Netflix-, Disney+- oder Apple TV+ Konten weiter nutzen?
A: Ja. Du verknüpfst Dein vorhandenes Konto. Bei Netflix stoppt die Direktabrechnung, Empfehlungen und Profile bleiben. Bei Disney+ kann eine Kündigung des alten Abos nötig sein, um Doppelbuchungen zu vermeiden. Apple TV+ über Telekom pausiert die Apple-Abrechnung bei Direktbuchern.
Q: Unterstützt MagentaTV UHD und HDR?
A: UHD ist tarif- und geräteabhängig. Netflix Premium im Upgrade bietet UHD und bis zu vier Streams. Für UHD brauchst Du kompatible Hardware wie einen UHD-fähigen TV und ausreichend Bandbreite.
Q: Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich?
A: Für Full HD empfiehlt sich eine stabile Verbindung ab etwa 10–16 Mbit/s pro Stream. Für UHD sollten es deutlich mehr sein, je nach Dienst 25 Mbit/s oder höher. MagentaTV funktioniert unabhängig vom Internetanbieter.
Q: Gibt es WOW, DAZN oder Amazon Prime Video direkt in MagentaTV?
A: Ja. Du kannst WOW-Pakete wie Live-Sport mit WOW Premium sowie Filme & Serien zubuchen und direkt über MagentaTV One nutzen. DAZN und Amazon Prime Video bindest Du als Apps mit Deinem Konto ein.
Q: Wie funktionieren Restart und Replay?
A: Restart startet eine laufende Sendung von vorn. Replay erlaubt bei ausgewählten Sendern die Wiedergabe verpasster Inhalte bis zu sieben Tage nach Ausstrahlung. Die Verfügbarkeit variiert je nach Rechte und Sender.
Q: Kann ich Sendungen aufnehmen?
A: Ja. Der Cloud Recorder bietet bis zu 100 Stunden Aufnahmespeicher. Du programmierst Aufnahmen bequem per App, Browser oder am TV über MagentaTV One oder den MagentaTV Stick.
Q: Läuft MagentaTV auf Samsung, LG, Android TV und Amazon Fire TV?
A: Ja. Unterstützt werden Samsung Smart TVs ab 2018, LG ab webOS 5, Android TV ab Version 7.1 sowie Amazon Fire TV. Zusätzlich gibt es Apps für Android und iOS sowie die Nutzung im Browser.